Ein fabelhafter Kuchen mit viel Schokolade und Mandeln. Durch die Schokoladenglasur bleibt der Kuchen lange saftig.
Im Rezept waren an Stelle des Gebäcks 100 g zerbröselter Biskuitboden angegeben. Beim ersten Mal habe ich zunächst einen dünnen Boden gebacken, was natürlich ziemlich aufwendig war.
Ich backe den Kuchen jetzt mit Eierplätzchen oder mit Löffelbiskuits. Der Schokoladenkuchen wird jedesmal hervorragend.
Zutaten
150 g Butter, weich
150 g Zucker
1 Tüte Vanillinzucker
6 Eier
100 g Eierplätzchen oder Löffelbiskuits
100 g Kuvertüre, dunkel
150 g Mandeln, gemahlen
Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.
Die Eierplätzchen oder die Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben und mit Hilfe eines Fleischklopfers oder eines Nudelholzes fein zerbröseln.
Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Die geschmolzene Kuvertüre unterrühren. Das Eigelb dazugeben und die Masse etwa fünf Minuten cremig aufschlagen. Die Mandeln und die Brösel unterziehen. Den Eischnee portionsweise unterheben.
Eine Rehrücken- oder Kastenform einfetten und mit Mehl ausstäuben. Den Teig in die Form füllen.
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen und den Kuchen etwa 50 Minuten backen.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen, stürzen und abkühlen lassen.
Außerdem
150 g Kuvertüre, dunkel
20 g Kokosfett ( z.B. Palmin)
50 g Mandelstifte
Die Kuvertüre hacken und zusammen mit dem Kokosfett im Wasserbad schmelzen. Den Kuchen mit der Schokolade überziehen und den Kuchen mit den Mandelstiften spicken.
Comments