Eine Torte für alle, die es fruchtig und nicht so süß mögen. Die frischen Himbeeren harmonieren wunderbar mit dem Joghurt. Die zerbröselten Baiser geben der Torte das gewisse Etwas.
Das Baiser, in jedem Supermarkt erhältlich, sollte erst kurz vor dem Servieren auf der Torte verteilt werden, da es mit der Zeit schmilzt. Am besten etwas von dem Baiser zurück behalten. So kann man, sollte von der Torte etwas übrig bleiben vor dem Verzehr erneut Baiser auf die restliche Torte geben.
Zutaten für den Boden
5 EL Zucker
1 Tüte Vanillinzucker
2 Eier
5 EL Öl
120 g Mehl
1/2 Tüte Backpulver, gesiebt
5 EL Milch
Zucker, Vanillinzucker und Eier schaumig rühren. Öl unterrühren, Mehl und Backpulver dazugeben und unterheben. Zu Schluß die Milch unterrühren.
Den Teig in einer gefetteten und mit Backpapier ausgelegten Springform ( 26 cm ) gleichmäßig verteilen.
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und den Boden etwa 20 Minuten backen.
Nach dem Backen den Boden auskühlen lassen, aus der Form lösen und das Backpapier entfernen. Anschließend auf eine Platte legen und mit einem Tortenring umstellen.
Außerdem
500 g Himbeeren, frisch oder eingefroren
100 g Zucker
5 Blatt Gelatine
Die Himbeeren pürieren, eingefrorene Himbeeren zuvor auftauen, und mit dem Zucker verrühren.
Die Gelatine etwa 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und unter ständigem Rühren erwärmen, bis sie vollkommen aufgelöst ist. ( Packungsangabe ) Drei Eßlöffel des Himbeerpürees zu der Gelatine geben und verrühren. Die Gelatine anschließend zu den Himbeeren geben und gut vermengen.
Bei sichtbar einsetzendem Gelierprozesses das Himbeerpüree auf dem Boden verteilen und die Torte für eine halbe Stunde kalt stellen.
Zutaten für den Belag
300 g Sahne
500 g Joghurt, natur
2 Tüten Vanillinzucker
2 Tüten Sahnefest
6 Blatt Gelatine
30 g Baiser ( Schaumgebäck), zerbröseln
Sahne zum Garnieren
Mit der Zubereitung Gelatine, wie zuvor beim Himbeerpüree verfahren. ( siehe Packungsangabe)
Die Sahne mit dem Vanillinzucker und dem Sahnefest steif schlagen.
Joghurt in eine große Schüssel geben.
Nach dem die Gelatine aufgelöst ist, drei Eßlöffel des Joghurts einrühren und die Gelatine sofort in die Schüssel zu dem Joghurt geben und gut verrühren.
Bei deutlich einsetzendem Gelierprozesses die Sahne unterheben und die Masse auf den Himbeeren verteilen.
Die Torte für mehrere Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren Sahnetupfer auf den Tortenrand setzen und das Baiser in der Mitte verteilen.
Comments