Bei Kerzenschein und einer Tasse Kaffee kann man mit diesem köstlichen Bratapfelkuchen die Adventszeit genießen. Er hat alles was zu einem Kuchen in der Vorweihnachtszeit gehört. Wer nicht auf Rumrosinen steht, kann die Rosinen auch am Vortag in wenig Wasser oder Apfelsaft einweichen. Der Bratapfelkuchen hat es zwar in sich, aber er ist wirklich unwiderstehlich gut.

Zutaten für den Teig

150 g Butter
100 g Zucker
1 Ei
250 g Mehl
1/2 Tüte Backpulver, gesiebt

Alle Zutaten miteinander verarbeiten, den Teig in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform ( 26 cm )geben. Den Rand etwa 3 cm hochziehen.

BratapfelkuchenZutaten für den Belag

8- 10 mittelgroße Äpfel
120 g Marzipan
40 g Butter
30 g Zucker
50 g Rosinen
3 EL Rum

 

Die Rosinen am Vortag mit dem Rum mischen und durchziehen lassen.
Marzipan raspeln oder in kleine Stücke schneiden.
Die Butter bei geringer Hitze schmelzen, Zucker und Marzipan dazugeben und so lange rühren bis eine geschmeidige Masse entstanden ist. Den Topf von der Kochstelle nehmen und die Rumrosinen unterrühren.
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen oder teilen und wieder zusammensetzen und in die Springform stellen.
Die Äpfel mit dem Marzipan füllen.

BratapfelkuchenZutaten für den Guß

600 g Sahne
150 ml Milch
125 g Zucker
2 Vanillinzucker
11/2 Tüte Puddingpulver, Vanillegeschmack

 

 

Das Puddingpulver, Zucker und Vanillinzucker mit der Milch glatt rühren.
Die Sahne zum Kochen bringen, von der Kochstelle nehmen und das angerührte Puddingpulver dazugeben. Unter ständigem Rühren nochmals aufkochen und den heißen Pudding auf den Äpfeln verteilen.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad 60- 70 Minuten backen.

Tipp: Der Pudding geht während des Backens leicht über die Form. Den Kuchen am
besten auf Alufolie stellen.

Bratapfelkuchen