Eigentlich wollte ich einen Tortenboden mit Kaffeegeschmack backen. Während der Zubereitung kam mir die Idee zu diesem Topfkuchen. Das Grundrezept ist das meines Zitronentopfkuchens. Die Zitrone habe ich einfach durch Cappuccino ersetzt. Noch etwas Schokolade hinzu und schon ist ein besonderer Kuchen entstanden. So einfach läßt sich oft ein Rezept abwandeln.

CappuccinoZutaten

250 g Butter, weich
200 g Zucker
1 Tüte Vanillinzucker
5 Eier
250 g Mehl
1 Tüte Backpulver, gesiebt
5 EL Cappuccino, nicht oder wenig gesüßt
5 EL Mineralwasser
50 g Schokoraspeln

 

Butter, Zucker und Vanillinzucker cremig rühren. Die Eier einzeln dazugeben. Mehl, Backpulver und Cappuccinopulver unterrühren und anschließend Mineralwasser und Schokoraspeln unterheben.
Eine Topfkuchenform gut einfetten und den Teig einfüllen.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad etwa 50 Minuten backen.
Eventuell vor dem Ende der Backzeit abdecken.

Außerdem

100 g Kuvertüre, dunkel
20 g Kokosfett ( Palmin)

Beides zusammen im Wasserbad schmelzen und den kalten Kuchen damit überziehen.