Warum nicht einmal ein wunderbares Tiramisu als Torte. Hier ist sie, eine Köstlichkeit für jede Kaffeetafel. Eine Torte, die bei allen Gästen bestimmt gut ankommt.
Zutaten für den Boden
125 g Butter
125 g Zucker
250 g Mehl
1 Ei
1 Backpulver
1 Vanillinzucker
Aus allen Zutaten einen Mürbeteig herstellen. Den Teig in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) geben. Den Boden im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad
30 Minuten backen.
100 g dunkle Kuvertüre
Die Kuvertüre klein hacken und sofort nach dem Backen auf dem heißen Boden verteilen. Den Boden nochmals für etwa zwei Minuten in den Backofen schieben. Danach die geschmolzene Schokolade verstreichen.
Den Boden aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte legen. Anschließend mit einem Tortenring umstellen.
Zutaten für den Belag
500 g Mascarpone (die Hälfte kann auch durch Quark ersetzt werden)
4 Eier
60 g Puderzucker
200 g Sahne
1 Vanillinzucker
80 g Amaretto
8 Blatt Gelatine
Löffelbiskuits
Espresso
Außerdem zum Garnieren
Sahne, geschlagen
Mokkabohnen
Kakaopulver
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Eigelb und Puderzucker schaumig rühren. Amaretto und Mascarpone dazugeben und alles gut verrühren. Die Gelatine nach Packungsangabe auflösen und 3-4 EL der Mascarponecreme zu der Gelatine geben, verrühren. Anschließend die Gelatine in die Creme rühren und alles gut vermischen.
Die Sahne mit dem Vanillinzucker steif schlagen. Nachdem die Mascarponecreme zu gelieren beginnt, die geschlagene Sahne unterziehen.
Etwa 1/3 der Mascarponecreme auf dem Boden verteilen.
Die Löffelbiskuits mit dem Espresso tränken und eine Schicht auf die Creme legen. Mit der restlichen Mascarponecreme abdecken.
Die Torte für 5-6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Nach dieser Zeit den Tortenring lösen und die Torte garnieren.
Comments