Zur Feier des Tages gab es gestern eine Apfeltorte. Eine einfach und schnell hergestellte Herbsttorte, ob mit oder ohne Rosinen.
Wer mag kann einen Teil des Saftes durch Wein ersetzen.
Die Torte schmeckt gut durchgezogen besonders gut. Sie sollte somit am besten am Vortag zubereitet werden.

Zutaten für den Boden

180 g Butter
140 g Zucker
1 Tüte Vanillinzucker
1 Prise Salz
4 Eier
180 g Mehl
1 Tüte Backpulver, gesiebt

Butter, Zucker, Vanillinzucker und Salz cremig rühren. Eier einzeln dazugeben und zum Schluss Mehl und Backpulver einrühren.
Den Teig in einer gefetteten und mit Backpapier ausgelegten Springform ( 26 cm ) verteilen.

Zutaten für den Belag

50 g Butter
30 g Zucker
100 g Mandeln

Butter schmelzen, Zucker und Mandeln einrühren und gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
Den Boden im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad etwa 35 Minuten backen.
Nach dem Backen auskühlen lassen, das Backpapier entfernen, einmal durchschneiden, den unteren Teil des Bodens auf eine Platte legen und mit einem Tortenring umstellen.

ApfeltorteZutaten für die Füllung

600 g Äpfel
500 ml Apfelsaft
70 g Rosinen
20 g Zucker
1 1/2 Tüten Puddingpulver, Vanillegeschmack
400 g Sahne
2 Tüten Vanillinzucker
2 Tüten Sahnefest

 

Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden. 400 ml Apfelsaft in einen Topf füllen, Zucker, Apfelstücke und Rosinen dazugeben und zum Kochen bringen.
Puddingpulver mit dem restlichen Saft anrühren, den Topf von der Herdplatte nehmen, das Puddingpulver zügig einrühren und nochmals kurz aufkochen. Die Apfelmasse in den Tortenring geben und gleichmäßig verteilen.
Die Sahne mit dem Vanillinzucker und dem Sahnefest steif schlagen und auf die kalten Äpfeln geben.
Mit der zweiten Hälfte des Bodens abdecken und für mehrere Stunden, am besten über Nacht, durchziehen lassen.