Für diese Himbeertorte habe ich zwei verschiedene Böden gebacken, einen Biskuit und einen Mürbeteigboden. Wer es einfacher und schneller möchte, kann auf den dünnen Mürbeteigboden verzichten.
Die Kombination der beiden Böden, weich und knusprig, geben dieser Himbeertorte aber das gewisse Etwas.
Für die heutige Torte habe ich eingefrorene Himbeeren genommen, da ich gestern keine frischen Früchte mehr bekommen konnte. Für die Füllung spielt es keine Rolle, aber zum Verzieren sind sie nicht besonders geeignet, da der Saft aus den Himbeeren austritt und die Garnitur unschön aussehen lässt.
Zum Garnieren habe ich einen Teil der Sahne mit Lebensmittelfarbe eingefärbt, würde aber frische Früchte bevorzugen.
Zutaten für den Mürbeteigboden
100 g Butter
60 g Zucker
1 Tüte Vanillinzucker
1 Eigelb
1 Prise Salz
180 g Mehl
Weiche Butter mit Zucker, Vanillinzucker und Salz verrühren. Eigelb dazugeben und anschließend das Mehl unterarbeiten.
Eine Springform (26 cm) fetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Den Teig ausrollen und in die Form legen. Mit einer Gabel mehrfach einstechen.
Den Ofen auf 175 Grad vorheizen und den Boden etwa 20 Minuten backen.
Zutaten für den Biskuitboden
3 Eier
100 g Zucker
1 Tüte Vanillezucker
80 g Mehl
30 g Speisestärke
1/2 Tüte Backpulver
Eier, Zucker und Vanillinzucker sehr schaumig rühren, wenigstens zehn Minuten mit dem Mixer oder der Küchenmaschine.
Mehl, Speisestärke und Backpulver auf die Eimasse sieben und unterheben.
Den Teig in eine ,,ungefettete“, mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) füllen. Den Ofen auf 175 Grad vorheizen und den Boden etwa 35 Minuten backen.
Den Boden abkühlen lassen, mit einem Messer vom Springformrand lösen und das Backpapier abziehen. Den Boden einmal durchschneiden.
Zutaten für die Füllung
3 EL Himbeermarmelade
500 g Himbeeren, frisch oder aufgetaut
80 g Zucker
300 g Sahne
1 Tüte Vanillezucker
1 Tüte Sahnefest
6 Blätter Gelatine
Den Mürbeteigboden auf eine Tortenplatte legen und mit der Marmelade bestreichen. Die untere Hälfte des Biskuitbodens darauf legen und mit einem Tortenring umstellen.
Sahne zusammen mit dem Vanillezucker und dem Sahnefest steif schlagen.
Die Himbeeren mit dem Zucker verrühren.
Die Gelatine etwa zehn Minuten in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken, erwärmen und rühren bis sie aufgelöst ist. Von den Himbeeren drei Eßlöffel zu der Gelatine geben und verrühren. Die Gelatine zu den gesamten Himbeeren geben und gut vermischen. Bei einsetzen des Gelierprozesses die geschlagene Sahne unterheben und die Himbeersahne auf dem Biskuitboden verteilen und mit dem zweiten Boden abdecken.
Für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
Außerdem
400 g Sahne
2 Tüten Vanillinzucker
2 Tüten Sahnefest
Himbeeren, frisch
Sahne zusammen mit dem Vanillezucker und dem Sahnefest steif schlagen.
Den Tortenring abnehmen und die Torte rundherum mit der Sahne bestreichen und mit Himbeeren garnieren.
[amazon_link asins=’3772526527,B01FM59ERC,B00OZ02TK0′ template=’ProductCarousel‘ store=’jernriveplugin-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’48a44bf1-0458-11e8-a014-d525b28077bf‘]
Comments