Kleine Küchlein schnell gebacken. Das Gebäck sollte bald nach dem Backen gegessen werden, da es dann besonders lecker ist es. Der Quark-Öl-Teig ist rasch zubereitet, sodass es sich lohnt, diese …
Quarkteilchen

Kleine Küchlein schnell gebacken. Das Gebäck sollte bald nach dem Backen gegessen werden, da es dann besonders lecker ist es. Der Quark-Öl-Teig ist rasch zubereitet, sodass es sich lohnt, diese …
Eine wunderschöne alte Keksdose aus Porzellan stand früher in unserer Kredenz auf dem Flur. Gefüllt war sie meist mit Sahnekringeln, wie sie bei uns genannt wurden. Als Kinder durften wir …
Im letzten Jahr habe ich zum dritten Geburtstag meiner Enkelin, neben kleinen Topfkuchen und einem Papageienkuchen, diese bunten Kekse hergestellt. Sie waren ein Hingucker auf der Kaffeetafel und kamen bei …
Dieser Keks ist nicht nur schön anzusehen, er schmeckt auch noch sehr gut. Neben all der Schokolade in der Weihnachtszeit ist dieses zitronige Pistaziengebäck eine kleine Abwechslung auf dem Teller …
Auf in die Keksbacksaisong! Nougat und Schokolade gehören natürlich mit zu den Zutaten, welche in der Bäckerei der nächsten Wochen nicht fehlen dürfen. Zusammen mit einem knackigen Keks wird aus …
Die Haferflockentaler sind einfach und schnell zubereitet. In einer geschlossenen Dose lassen Sie sich, so wie auch die Plätzchen in der Weihnachtszeit, längere Zeit aufbewahren. Ein Pudding ist schnell gekocht, …
Beim Backen, oder auch zum Beispiel bei der Zubereitung von Eierlikör, bleibt immer mal wieder Eiweiß übrig. Diese schmackhaften Kekse, mit nur vier Zutaten gebacken, sind im Handumdrehen zubereitet. Nussbaisers …
In meiner Kindheit stand in der Kredenz auf dem Flur immer eine wunderschöne Dose mit Saure Sahne Kringeln. Ich habe diese Kekse geliebt. Damals wurde Sahne gekauft, welche in die …
Walnusssterne sind ganz besonders delikat. Ihre Zubereitung ist zwar mit einem etwas größeren Zeitaufwand verbunden, aber es lohnt sich auf jeden Fall, dieses köstliche Gebäck einmal auszuprobieren. Nüsse, Marzipan, Schokolade …
Herrlich knackige Kekse mit Nutella und mit Läuterzucker gerösteten Mandeln. Dieses Plätzchen sind ein Hochgenuss. Werden die gehackten Mandeln mit dem Läuterzucker befeuchtet und anschließend im Backofen goldgelb geröstet, sind …
Glühwein gehört überall in die Vorweihnachtszeit. So kam mir die Idee, einmal ein Gelee aus diesem weihnachtlichen Getränk zuzubereiten. Plätzchen mit diesem delikaten Glühweingelee gefüllt, mit einem Zuckerguß versehen und …
Wunderbar zarte Zitronensterne mit einem Schuß Weißwein. Die Zitronensterne sind ganz einfach hergestellt und zergehen auf der Zunge, ein delikates Gebäck. Statt der Zitrone kann auch eine Bioorange verwendet werden. …
Kekse gehören in die Adventszeit und auch zu Weihnachten. Als ich mal wieder über ein neues Rezept nachdachte, kam mir die Idee zu diesen Keksen. Die ersten fünf Plätzchen ( …
Nussecken sind bei Klein und Groß beliebt. Einfach und schnell gebacken sind sie eine Bereicherung jeder Kaffeetafel. Meist wird für Nussecken Aprikosenkonfitüre verwendet. Ich wähle von meinen Marmeladen, welche ich selber …
Blätterteigschnitten mit Preiselbeeren sind eine ruck zuck gezauberte Leckerei für die Kaffeetafel. In meinem Kühlschrank liegt immer eine Rolle Blätterteig, so bin ich auch auf plötzlichen Besuch gut vorbereitet. Die …
Blätterteig-Marzipan-Schnecken sind ein einfach und schnell hergestelltes Gebäck. Den fertigen Blätterteig findet man in den Kühlregalen der Supermärkte. Im Kühlschrank aufbewahrt ist er etwa drei Wochen haltbar. Der Preis einer Rolle …
Zitronenmonde sind ein einfaches und schnell gezaubertes Weihnachtsgebäck. Der Teig, welcher auch die Grundlage für meine Nougat- und Marzipanplätzchen bildet, ist für die Herstellung verschiedener Weihnachtskekse wunderbar geeignet. Ob Zitronenmonde, als …
Die Herstellung dieser köstlichen Mandelsplitter ist recht einfach. Es werden nur wenige Zutaten benötigt. Werden die Mandeln zuvor mit Läuterzucker getränkt und anschließend im Backofen geröstet werden sie besonders knackig …
Vanillekipferl sind ein aus der deutsch- österreichisch- böhmischen Region stammendes Weihnachtsgebäck. Sie sind ein Klassiker der Weihnachtsbäckerei. Der Geschmack der aus Mürbeteig mit Mandeln und Haselnüssen hergestellten Vanillekipferl ist unwiderstehlich. …
Pfeffernüsse sind das Gebäck der Weihnachtszeit. In ihnen ist meist kein Pfeffer enthalten, dafür wird aber mit Gewürzen nicht gespart. Die Bezeichnung stammt wahrscheinlich aus dem Mittelalter, wo exotische Gewürze …