Der Name hört sich doch wirklich gut an und so ist der Kuchen auch, richtig lecker und so simpel.
Ich habe Blätterteig aus dem Kühlregal verwendet, muss aber sagen, dass der eingefrorene Blätterteig vom Netto mir besser gefällt. Übermorgen ist Geburtstag und dann werde ich diesen Prasselkuchen mit dem eingefrorenen Teig und Preiselbeeren machen. Noch warm ist dieses Gebäck perfekt.

Zutaten für die Streusel

60 g Butter, weich
50 g Zucker
1 Eigelb
130 g Mehl
1 Messerspitz Backpulver, gesiebt

Butter und Zucker verrühren, Eigelb dazugeben und zusammen mit dem Mehl und dem Backpulver zu Streuseln verarbeiten.

PrasselkuchenAußerdem

1 Rolle Blätterteig ( Kühlregal)
1/2 Packung Mohnfix ( Backfertige Mohnfüllung)
4 EL Sahne
100 g Puderzucker
Zitronensaft oder etwas Rum nach Geschmack

Blätterteig ausrollen und zweimal der Länge nach durchschneiden.
Von den Streifen wiederum etwa sechs Zentimeter breite Stücke abschneiden. Die Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Die Mohnmasse mit der Sahne verrühren und auf den Blätterteig streichen. Die Streusel darauf verteilen.
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und den Kuchen etwa 20 Minute backen.
Puderzucker mit etwas Wasser verrühren, eventuell Zitronensaft oder Rum dazugeben und auf dem warmen Gebäck verteilen.

[amazon_link asins=’B00L10HQ46,B00KU1WUHA,B00TSUWUXS‘ template=’ProductCarousel‘ store=’jernriveplugin-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’bab9bb44-bf37-11e7-9b2b-25efec0c2906′]