Aus Blätterteig lassen sich im Handumdrehen köstliche Leckereien zubereiten. Im Handel ist frischer und tiefgefrorener Teig erhältlich. Ich bevorzuge den frischen Teig aus dem Kühlregal, so kann ich bei unverhofftem Besuch schnell etwas für die Kaffeetafel zubereiten.
Der frische Blätterteig ist einige Wochen haltbar. Beim Kauf sollte man auf das Halbarkeitsdatum achten.
In meinem Gefrierschrank habe ich aber auch immer eine Packung bevorratet. Für mein heutiges Gebäck habe ich eingefrorenen Teig verwendet. Bei der Verarbeitung muß beachtet werden, daß der Teig längere Zeit zum Auftauen benötigt.
Mit Apfelmus, Marmelade oder Preiselbeeren ist in kurzer Zeit ein wunderbares Gebäck hergestellt.

BlätterteigZutaten

1 Pack. Blätterteig
Apfelmus
Puderzucker
Zitronensaft

Den Blätterteig in Quadrate teilen und von den Ecken zur Mitte hin einschneiden.
In die Mitte einen Klecks Apfelmus geben und von den Ecken her zur Mitte, jeweils eine Ecke, einschlagen.
Die Blätterteigteilchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad 15-20 Minuten backen.
Das Gebäck auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft bestreichen.