In wenigen Tagen ist Ostern und für mich gehört Eierlikör einfach dazu. Da ich ein leckeres Rezept von meiner Tante habe, mache ich ihn selber. Das verbliebene Eiweß habe ich …
Baiserböden mit Stachelbeeren und Eierlikör

In wenigen Tagen ist Ostern und für mich gehört Eierlikör einfach dazu. Da ich ein leckeres Rezept von meiner Tante habe, mache ich ihn selber. Das verbliebene Eiweß habe ich …
Vor Kurzem habe ich mal wieder ein interessantes Rezept für einen Kuchen gefunden und wollte es auch gleich ausprobieren. Wie so oft ist von dem Originalrezept nicht viel übrig geblieben, …
Für diesen Stachelbeerkuchen hatte ich zunächst frische Früchte aus meinem Garten genommen. Für mich war der Kuchen einfach zu sauer, sodass ich dann doch lieber Stachelbeeren aus dem Glas genommen …
Dieser Kuchen ist ein Traum. An Stelle der Stachelbeeren können auch andere Früchte, wie zum Beispiel Kirschen oder Pfirsiche genommen werden. Der Kuchen kommt bei Kaffeegästen immer gut an. Dieser …
Das Rezept für den Boden dieses Kuchens nehme ich auch für meine Muffins. Nicht nur der Boden des Stachelbeerkuchens, auch die Muffins werden richtig schön locker. An Stelle der Stachelbeeren …
Ob mit Rhabarber, Äpfeln oder Stachelbeeren, dieser Kuchen schmeckt immer. Auch wenn die Baisermasse mal nicht ganz steif wird, ist dieser Obstkuchen trotzdem einfach köstlich. Mit einer Küchenmaschine ist die …
Ich hatte noch ein Glas Stachelbeeren in meiner Vorratskammer und so gab es dann mal wieder einen leckeren Stachelbeerkuchen. Die Idee für diesen Kuchen kam mir während der Vorbereitung und …
Ich mag Stachelbeeren besonders gern. Zusammen mit dem süßen Baiser, Sahne und Mandeln wird aus ihnen eine super leckere Torte. Die Mürbeteigböden sind recht einfach zu backen und auch die …
Eine einfach und schnell zubereitete Stachelbeertorte. Mit geringem Aufwand ist diese köstliche Stachelbeertorte auch für Ungeübte leicht nachzubacken. Zutaten für den Boden 180 g Butter, weich 160 g Zucker 1 …