Einfacher und schneller kann man einen Nussboden nicht backen. Braucht man mal auf die Schnelle einen köstlichen Kuchen, kommt dieses Rezept sicher mit in die engere Wahl. Der Teig kommt ohne …
Einfacher Nusskuchen mit Preiselbeeren

Einfacher und schneller kann man einen Nussboden nicht backen. Braucht man mal auf die Schnelle einen köstlichen Kuchen, kommt dieses Rezept sicher mit in die engere Wahl. Der Teig kommt ohne …
Diese Torte ist eine süße Versuchung. In den lockeren Boden sind gehackte Pistazien eingebacken, dazu ein Belag mit Pfirsichen und Preiselbeeren und eine köstliche Schokoladencreme. Rundherum mit Pistazien bestreut ist …
Der Nussboden für diese Torte ist im Handumdrehen gebacken. Dieser tolle Boden kommt ohne Fett und Eier aus. Für die Creme habe ich statt Gelatine Gelierzucker genommen, wie auch schon …
Die Zeit vergeht wie im Flug. Schon steht Weihnachten vor der Tür und die Vorbereitungen sind im vollen Gange. Wie immer wird es wieder jede Menge Leckereien geben und diese …
Marzipan und Nüsse, welch köstliche Kombination. Dazu noch Preiselbeeren für den fruchtigen Geschmack und natürlich Sahne. Da wir heute Heiligabend haben, hat die Torte viele Marzipansterne bekommen, aber auch mit …
Den besten Frankfurter Kranz gab es bei Tante Herta, lange her. Ich mag diesen Kuchen sehr gern, habe aber noch immer nicht die richtige Form um einen Kranz zu backen. …
Eigentlich wollte ich einen Sägespänekuchen mit Kokosraspeln, nach dem Rezept einer Freundin, backen. Rausgekommen ist letztendlich diese Torte. Von dem ursprünglichen Rezept sind der Boden und die Creme geblieben. Bei …
Haferflockenkrokant als i- Tüpfelchen auf diesem schnell und einfach zubereiteten Preiselbeerkuchen. Der Krokant ist einfach und schnell zubereitet. Anstelle der Haferflocken lassen sich sehr gut gehobelte Mandeln oder gehackte Walnüsse …
Diese Buchweizentorte mit Marzipan und Preiselbeeren weckt Erinnerungen an eine liebe Verwandte. Auf Familienfeiern durfte diese herrliche Torte nicht fehlen. Wie schön, daß durch überlieferte Rezepte viele Momente uns wieder …
Eine Torte aus DDR- Zeiten mit geriebenen Schwarzbrot und geriebenen Mandeln oder Haselnüssen. Da Mandeln und Nüsse damals knapp waren, kam geriebenes Schwarzbrot mit in den Teig. Der Boden bekommt …