So lange ich denken kann, fehlt diese Zitronentorte auf kaum einer Familienfeier. Gerade in der Weihnachtszeit ist eine fruchtige Torte willkommen.
Der wunderbare Zitronengeschmack täuscht allerdings darüber weg, daß diese herrliche Torte es in sich hat. Sie ist aber auf jeden Fall eine Sünde wert.
Die Zitronentorte kann schon am Vortag zubereitet werden. Durchgezogen schmeckt sie besonders gut.
Das ganze Jahr hindurch ist diese Torte ein Genuß.
Zutaten für den Boden
5 Eier
5 EL heißes Wasser
200 g Zucker
200 g Mehl
1 Tüte Backpulver
Die Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen und zur Seite stellen.
Die Eidotter mit dem Zucker sehr schaumig rühren. Das heiße Wasser nach und nach dazugeben, weiterrühren.
Das Mehl und das gesiebte Backpulver unter die Eimasse heben.
Danach den steifen Eischnee behutsam unterarbeiten.
Den Teig in eine ungefettete, mit Backpapier ausgelegte Springform ( 26 cm) füllen.
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und den Tortenboden auf der unteren Schiene etwa 50 Minuten backen.
Während des Backens die Ofentür auf gar keinen Fall öffnen, da der Boden zusammenfallen würde.
Zutaten für die Zitronencreme
Saft von drei Zitronen
4 Eier
160 g Butter
160 g Zucker
Butter auf kleiner Flamme langsam schmelzen, nicht zu warm werden lassen. Zucker, Eier und Zitronensaft dazugeben und unter ständigem Rühren mit dem Mixer zum Kochen bringen. Die Masse etwas abkühlen lassen.
Außerdem
500 g Sahne
2 Tüten Vanillinzucker
2 Tüten Sahnesteif
Für die Füllung die Sahne zusammen mit dem Vanillinzucker und dem Sahnesteif schlagen.
Den Tortenboden zweimal durchschneiden. Auf dem unteren Boden 1/3 der Zitronenkreme verteilen. Die zweite Schicht des Bodens drauflegen und die Hälfte der Sahne drauf verteilen.
Den dritten Boden auf die Sahne legen und die Torte mit der verbliebenen
Zitronenkreme rundherum bestreichen. Die Zitronentorte mit der restlichen Sahne verzieren.
[amazon_link asins=’B075V1ZWR4,B0077G2HII,B01MAXS49V‘ template=’ProductCarousel‘ store=’jernriveplugin-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’effedbac-cfd5-11e7-9501-ed9a77296c0e‘]
Comments