??

Auf dem Geburtstag meiner Nichte gab es eine Windbeuteltorte.
Als Obst hatte sie Himbeeren gewählt, köstlich.
Ich habe schon seit Jahren keine Windbeuteltorte mehr gemacht, es wurde also mal wieder Zeit.
Ob mit Himbeeren, Erdbeeren oder anderen Früchten, die Torte ist ein frischer und fruchtiger Genuss.

Zutaten für den Boden

5 EL Zucker
1 TL Vanillezucker
5 EL Öl
2 Eier
120 g Mehl
1/2 Backpulver
5 EL Milch

Zucker, Vanillinzucker und Eier schaumig rühren. Öl dazugeben und Mehl und Backpulver unterrühren. Zum Schluß die Milch unterarbeiten. Den Teig in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform ( 26 cm) füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad 15 -20 Minuten backen.
Den Boden auskühlen lassen, aus der Form nehmen, das Backpapier entfernen, auf eine Platte legen und mit einem Tortenring umstellen.

windbeuteltorteZutaten für den Belag

2 Becher Sahne (400 g)
2 Becher Schmand (400 g)
4 EL Gelierzucker 1:1
1 Pck. kleine Windbeutel, eingefroren
500 g Himbeeren
2 Päckchen Tortenguss, rot
50 g Mandelplättchen

 

 

Die gefrorenen Windbeutel und etwa 150 g der Früchte auf dem Boden verteilen.
Die Sahne schlagen und Schmand unterrühren. Den Gelierzucker dazugeben und alles gut vermischen. Die Sahnemasse, etwas für den Rand zurückbehalten, auf die Windbeutel geben und glattstreichen.
Die Torte für 4- 5 Stunden in den Kühlschrank stellen. Anschließend die verbliebenen Himbeeren auf der Sahnemasse verteilen. Den Tortenguss nach Packungsangabe kochen und gleichmäßig auf den Früchten verteilen. Nachdem der Guss fest ist den Tortenring entfernen.
Den Rand mit der restlichen Creme bestreichen und mit den Mandelplättchen garnieren.