Diese Torte ist ein Traum. Herrlich fruchtig, frisch und mit köstlicher Rote Grütze.
Meine Torte ist fast perfekt geworden. Fast, da der Boden in der Mitte etwas hoch geworden ist. Ich hatte versäumt, den Boden nach dem Backen gleich aus der Form zu nehmen und mit der Oberfläche auf ein Kuchengitter zu legen. Dadurch bekommt der Boden in etwa die gleiche Höhe. Der Boden sollte nicht zu dick sein, damit der Geschmack der frischen Creme und der der Rote Grütze im Vordergrund stehen.

Boden

5 EL Zucker
1 Tüte Vanillezucker
2 Eier
5 EL Öl
120 g Mehl
1/2 Tüte Backpulver (sieben)
5 EL Milch

Zucker, Vanillinzucker und Eier schaumig rühren. Öl unterrühren und Mehl und Backpulver dazugeben. Zum Schluss die Milch unterrühren.
Springform (26 cm) fetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
Den Teig einfüllen und gleichmäßig verteilen.
Den Ofen auf 180 Grad ( Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Boden etwa 20 Minuten backen.
Den Boden nach dem Backen aus der Form lösen, mit der Oberseite auf ein Rost legen und das Backpapier abziehen.
Den Boden auf eine Platte legen und mit einem Tortenring umstellen.

WindbeuteltorteZutaten für den Belag

1 Packung kleine Windbeutel ( 250 g)
1 Becher Rote Grütze ( 500 g)
5 Blätter Gelatine
200 g Schmand
200 g Frischkäse
1 Biozitrone, Saft und Schale ( Abrieb)
3 EL Zucker
400 g Sahne
2 Tüten Vanillinzucker

Ein Drittel der Roten Grütze auf dem Boden verteilen und die gefrorenen Windbeutel darauf legen.
Schmand, Frischkäse, Zucker, Zitronensaft und Abrieb miteinander zu einer glatten Creme verrühren.
Die Gelatine für etwa zehn Minuten in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und erwärmen. Die Gelatine darf nicht zu heiß werden.
In die flüssige Gelatine drei bis vier Eßlöffel der Creme geben und verrühren. Anschließend die Gelatine mit der gesamten Creme verrühren.
Die Sahne zusammen mit dem Vanillinzucker steif schlagen, mit Beginn des Gelierprozesses unter die Creme heben und diese auf den Windbeuteln verteilen.
Die Torte für einige Stunden in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren den Tortenring entfernen und die verbliebene Rote Grütze auf der Torte verteilen.