Diese Torte ist sicher nicht jedermanns Geschmack, denn die Kombination ist schon recht ungewöhnlich. Den Tipp bekam ich von einer Freundin, die mir erzählte, dass diese Torte auf Kindergeburtstagen immer gut angekommen ist.
Das Rezept habe ich etwas vergeändert. Statt Götterspeise, welche man natürlich auch sehr gut verwenden kann, habe ich für den Guss Waldmeistersirup und Tortenguß genommen. So entfällt die lange Wartezeit, welch die Götterspeise zum Festwerden benötigt.
Zutaten für den Boden
5 EL Zucker
1 Tüte Vanillinzucker
2 Eier
5 EL Öl
120 g Mehl
1/2 Tüte Backpulver, gesiebt
5 EL Milch
2 Tüten Brausepulver, Waldmeister (nicht unbedingt)
Zucker, Vanillinzucker und Eier schaumig rühren. Öl, Mehl und Backpulver dazugeben und zum Schluss die Milch und das Brausepulver einrühren.
Eine Springform (26 cm) fetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Form geben und den Boden im vorgeheizten Ofen (Ober- und Unterhitze) bei 180 Grad 15- 20 Minuten backen.
Den Boden nach dem Backen auskühlen lassen, aus der Form lösen, das Backpapier abziehen, auf eine Platte legen und mit einem Tortenring umstellen.
Zutaten für den Pudding
400 ml Milch
3 EL Zucker
1 Tüte Puddingpulver, Vanillegeschmack
Puddingpulver, Zucker und 100 ml Milch in eine kleine Schüssel geben und gut verrühren.
300 ml Milch zum Kochen bringen, von der Herdplatte nehmen, das Puddingpulver einrühren und nochmals kurz aufkochen.
Den Pudding etwas abkühlen lassen und auf dem Boden verteilen.
Außerdem
6- 7 Bananen
300 ml Waldmeistersirup
150 ml Wasser
2 Tüten Tortenguß
Die Bananen schälen, in Scheiben schneiden und auf dem Pudding verteilen.
Den Sirup zusammen mit dem Wasser und dem Tortenguß in einen Topf geben und gut verrühren. Anschließend unter ständigem Rühren aufkochen und auf den Bananen verteilen.
Comments