
Die Monokultur ist für den Rückgang der Populationen mit entscheidend.Durch sie werden das Nahrungsangebot und die Nistmöglichkeiten extrem eingeschränkt . In diesem Bericht wurde für eine ganzjährige Fütterung der Vögel plädiert .
Seit vielen Jahren versorge ich meine gefiederten Gäste bis in den April hinein.Im März,wenn Märkte kaum noch Futter anbieten,ist der Andrang an den Futterstationen besonders groß. Es ist die Zeit der Paarung,die Nester wollen von dem einen oder anderen Vogel schon gebaut werden und die Insekten sind noch rar.
Ich füttere jetzt das ganze Jahr hindurch und bin überrascht,über die Vielzahl der Vögel.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen,daß ich sehr ländlich wohne und daß ich versuche ,meinen Garten naturnah zu gestalten.
Wer essen will muß auch trinken. Jetzt also eine Vogeltränke aus vorhandenem Material.
Ein alter Eichenpfahl, ein Blumenuntersetzer aus Ton und der Rest einer Arbeitsplatte.
Zur Zierde noch ein Vogel aus Ton hinein,fertig.
Und so sieht sie jetzt aus, die ,,neue“ Vogeltränke .
Comments