Ein ausgezeichneter Mandelkuchen, mit saurer Sahne gebacken, welcher kinderleicht in der Zubereitung und wunderbar im Geschmack ist. Zutaten für den Boden 250 g saure Sahne 4 Eier 125 g Zucker …
Mandelkuchen vom Blech

Ein ausgezeichneter Mandelkuchen, mit saurer Sahne gebacken, welcher kinderleicht in der Zubereitung und wunderbar im Geschmack ist. Zutaten für den Boden 250 g saure Sahne 4 Eier 125 g Zucker …
In meiner Kindheit standen die Topfkuchen nicht gerade an der Spitze meiner Lieblingskuchen. Die meisten dieser Kuchen waren mir einfach zu trocken. Die Mutter einer Schulfreundin backte aber einen besonderen …
Aus Blätterteig lassen sich im Handumdrehen köstliche Leckereien zubereiten. Im Handel ist frischer und tiefgefrorener Teig erhältlich. Ich bevorzuge den frischen Teig aus dem Kühlregal, so kann ich bei unverhofftem …
Das Rezept für diese tolle Zitronentorte habe ich vor etwa zehn Jahren von meiner damaligen Kollegin Angela bekommen. Somit heißt sie bei mir natürlich ,, Angelas Zitronentorte” In der Zwischenzeit …
Dieser Karamell- Likör ist ein Gedicht. Ein selbstgemachten Likör ist immer ein schönes Mitbringsel und auch zum Verwöhnen von Gästen genau das Richtige. Für diesen leckeren Karamell- Likör bedarf es …
Die Tarte kommt aus der französischen Küche und bezeichnete ursprünglich einen geschmacksneutralen Mürbeteig. Die Teigformen sind flach und haben einen geriffelten Rand. Zum Backen eignen sich auch Springformen oder flache …
Zitronenmonde sind ein einfaches und schnell gezaubertes Weihnachtsgebäck. Der Teig, welcher auch die Grundlage für meine Nougat- und Marzipanplätzchen bildet, ist für die Herstellung verschiedener Weihnachtskekse wunderbar geeignet. Ob Zitronenmonde, als …
Ein sehr wohlschmeckendes Brot. Es ist einfach in der Zubereitung,so daß es bestimmt jedem gelingen wird. Die Haselnüsse lassen sich gut durch Walnüsse oder Sonnenblumenkerne ersetzen. Das Brot bleibt tagelang …
Eine Torte aus DDR- Zeiten mit geriebenen Schwarzbrot und geriebenen Mandeln oder Haselnüssen. Da Mandeln und Nüsse damals knapp waren, kam geriebenes Schwarzbrot mit in den Teig. Der Boden bekommt …