Eine Torte für Schokoladenliebhaber!
Dieses Rezept stammt aus dem hohen Norden, genauer gesagt aus Norwegen. Es gab dies Torte auf einem Geburtstag und mein Sohn, ansonsten kein großer Kuchenesser, war begeistert. Das Rezept wurde also gleich geordert und nachgebacken.
Die Kalorien sollte man bei dieser köstlichen Torte nicht zählen, aber sie ist schon eine Sünde wert.
Zutaten für den Boden
2 Eiweiß
120 g Zucker
125 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
Das Eiweiß fast steif schlagen und dann den Zucker nach und nach einrieseln lassen. Dabei weiterschlagen bis eine glänzende und feste Eischneemassee entstanden ist.
Die Haselnüsse vorsichtig und den Eischnee heben.
Eine Springform ( 26 cm ) fetten und mit Backpapier auslegen. Die Eiweißmasse in die Form geben und gleichmäßig verteilen.
Den Ofen auf 180 Grad ( Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Boden 25 Minuten backen.
Den Boden auskühlen lassen, aus der Form lösen, das Backpapier entfernen, auf eine Platte legen und mit einem Tortenring umstellen.
Zutaten für die Creme
250 g Zartbitterschokolade
250 g Sahne
40 g Butter
Die Schokolade hacken und in eine Schüssel geben.
Die Sahne aufkochen und unter ständigem Rühren nach und nach mit der Schokolade zu einer glänzenden Creme verrühren. Die Butter in kleine Stückchen teilen und unterrühren.
Die Creme etwas abkühlen lassen und auf dem Boden verteilen. Die Torte für einige Stunden, am besten Übernachten in den Kühlschrank stellen.
Außerdem
300 g Sahne
1 Tüte Vanillinzucker
1 Tüte Sahnefest
1 EL Kakao
1 EL Espressopulver, instant
geriebene Schokolade
Die Sahne zusammen mit dem Vanillinzucker und dem Sahnefest steif schlagen und auf der Creme verteilen. Mit Espressopulver und Kakao bestäuben und mit Schokolade garnieren.
R
-Danke für das tolle Rezept!
Ich habe die Torte für meine Familie gebacken und obwohl noch viel anderes an Kuchen und Gebäck auf dem Tisch war, war die Torte am schnellsten weg. 🙂
Und auch das Backen ging schnell und unkompliziert, also auch gut, wenn man nicht ganz so viel Zeit hat.
Für den Boden habe ich Mandeln genommen und den Zucker reduziert. Schmeckte echt wie Marzipan. Und dazu dann diese nougatartige Schokocreme.. Yum.
Die Torte werde ich definitiv nochmal backen und es dann mal mit Haselnüssen im Teig probieren. 🙂
Jernrive
-Das höre ich doch sehr gern, vielen Dank. ? LG m.l.