Noch sind Heidelbeeren überall erhältlich. Für diesen Kuchen hatte ich die Früchte auf einer Plantage gekauft. Sie waren aromatisch und herrlich knackig, kein Vergleich zu denen, welche ich zuvor im Supermarkt gekauft hatte.
Der Schokoteig für diesen Heidelbeerkuchen ist sehr schnell angerührt und nach dem Backen super saftig. Durch die leicht säuerliche Sahne- Schmand- Creme und die frischen Früchte ist dieser Kuchen ein Genuss.

HeidelbeerenZutaten für den Boden

125 g Sanella
130 g Zucker
2 Eier
100 g Mehl
2 EL Kakao, gesiebt
1/2 Tüte Backpulver, gesiebt
100 g Schmand
200 g Heidelbeeren, frisch

Sanella und Zucker schaumig rühren. Eier einzeln dazugeben und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und unterrühren. Den Schmand zügig unterheben und den Teig in einer gefetteten und mit Backpapier ausgelegten Springform ( 26 cm ) gleichmäßig verteilen. Die Heidelbeeren auf den Teig geben.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 40 Minuten backen.
Nach dem Backen den Boden ganz auskühlen lassen, aus der Form lösen und auf eine Platte legen.
Den Boden mit einem Tortenring umstellen.

Außerdem

400 g Sahne
2 Tüten Vanillinzucker
2 Tüten Sahnefest
200 g Schmand
250 g Heidelbeeren

Die Sahne, Vanillinzucker und Sahnefest steif schlagen, mit dem Schmand verrühren und auf dem Boden verteilen.
Die Heidelbeeren auf die Sahne geben.
Den Kuchen für zwei bis drei Stunden in den Kühlschrank stellen.