In meiner Kindheit stand in der Kredenz auf dem Flur immer eine wunderschöne Dose mit Saure Sahne Kringeln. Ich habe diese Kekse geliebt.
Damals wurde Sahne gekauft, welche in die Speisekammer gestellt wurde und nach einigen Tagen sauer war. Mit der im Supermarkt gekauften Sahne klappt es nicht, daher nehme ich Schmand, was auch super funktioniert und natürlich auch viel einfacher ist.
Ich habe diesmal den Teig ausgerollt und Herzen ausgestochen. Mit Orange, Zitrone oder Zucker und Zimt (vor dem Backen auf den Teig aufstreuen und etwas festdrücken) ist dieses sehr zarte Gebäck einfach himmlisch.
Zutaten für den Teig
200 g Butter
250 g Mehl
100 g Schmand
1 Prise Salz
Abrieb einer Bioorange
Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Zeig verkneten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa drei Millimeter dick ausrollen und Herzen ausstechen.
Die Herzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen und die Kekse nach und nach 10- 15 Minuten backen.
Außerdem
Orangensaft
150 g Puderzucker
Puderzucker und Orangensaft verrühren und die Herzen damit bestreichen.
Wer es etwas säuerlicher mag, kann etwas Zitronensäure in den Guß einrühren.
Ich habe einige Herzen mit Orangenabrieb und Goldpuder ( von Famila) verziert.
[amazon_link asins=’B01LXLHLEP,B015CF4OO0,B0746LB7RH‘ template=’ProductCarousel‘ store=’jernriveplugin-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’20c7e242-baef-11e7-baa0-650c0e65ea01′]
Marion
-Der Teig klebt ohne ende, man kann ihn nicht ausrollen, geschweige ausstechen.
Jernrive
-War wahrscheinlich die Butter zu weich, einfach etwas kühl stellen und eventuell etwas mehr Mehl nehmen. LG m.l.
MJ
-Ohne Zucker im Teig???
Jernrive
-Ja, nur mit Zuckerguss. Wer möchte kann etwas Vanillinzucker in den Teig geben. LG m.l.
Evi
-Total ekelhaft im Geschmack der Teig ausrollen
nicht möglich da er sehr klebt und auch nach Zugabe von Mehl nicht besser geworden ist.
Jernrive
-Schade! Meine, auf dem Bild, das Rezept das erste Mal ausprobiert, waren zwar zart und empfindlich, aber sie zergingen auf der Zunge. LG m.l.
Ina
-Ich finde die Plätzchen traumhaft. Sie sind zart und knackig wie Blätterteig. Das Ausrollen war easy. Das ist mal eine Abwechslung im Kekseinerlei. Habe statt Schmand Creme double genommen. Schöne Weihnachtszeit
Jernrive
-Vielen Dank, freut mich sehr! Ich wünsche auch eine besinnliche Weihnachtszeit. LG m.l.
Netti1502
-Bei mir hat alles super geklappt. Man muss sich einfach an die Angaben halten. Ich finde sie lecker ?
Jernrive
-Danke? LG m.l.
Heike
-Bei mir hat es super geklappt. Mit dem Rezept
Jernrive
-Freut mich sehr! LG m.l.
Michaela
-Einfach super das rezept….und traumhaft das fertige endprodukt 🙂
Ich musste den teig eine weile in den kühlschrank stellen und den teigroller ordentlich einmehlen…so war das ausrollen gar kein problem….vielen dank füe das rezept
Und @ Evi….ist bald weihnachten!! Wünsche dir mal einen knigge…und wenn man keine ahnung hat, einfach mal die …… halten!
Eine frechheit jemanden zu sagen das sein rezept ekelhaft ist….
Jernrive
-Vielen Dank für Deinen Kommentar??? LG m.l.
Angelika Gaebler
-Habe die Plätzchen zum ersten mal gemacht.Sie sind super lecker.Selbst meine Enkeltochter mit 3 Jahren hatte Spaß beim ausrollen und ausstechen, da der Teig überhaupt nicht geklebt hat.
Danke für das tolle Rezept und ein schönes Weihnachtsfest
LG Angelika
Jernrive
-Vielen Dank, freut mich sehr, dass die Plätzchen gut gelungen sind. Alles Gute für das neue Jahr ? LG m.l.
Diana
-Super lecker, etwas mehr Mehl genommen dann passt alles. Habe die doppelte Menge gemacht und habe 80 kekse rausbekommen.
Wirs aufjedenfall öfters gebacken♡
Silvie
-Unglaublich zartes Gebäck und sehr lecker ohne Zucker im Teig. Teig hat nicht geklebt. Wie bereits erwähnt, diesen vorher kalt stellen und Nudelholz und Arbeitsfläche gut einmehlen.
Silke
-Tolle Plätzchen…fast wie Blätterteig. Ganz fein und mürbe. Ich habe auch Orangenschale in den Zuckerguss, das ist ein MUSS!
Vielen Dank für das Rezept!!