Wer kennt sie nicht, die köstlichen Schaumküsse. In meiner Kindheit hatten sie noch einen anderen Namen und ich kann mich an die neue Bezeichnung noch nicht so recht gewöhnen.
Eigentlich stammt das Wort ,,niger“ aus dem lateinischen und bedeutet übersetzt schwarz oder dunkelfarbig, was sich ursprünglich nicht auf die Hautfarbe bezieht.
Na ja, es ist so, wie es ist und so nennen wir diese Schleckerei jetzt Schaumküsse oder Schokoküsse. Lecker sind sie so oder so.
Zutaten für den Boden
5 EL Zucker
1 Tüte Vanillinzucker
2 Eier
5 EL Öl
120 g Mehl
1/2 Tüte Backpulver, gesiebt
5 EL Milch
Zucker, Vanillinzucker und Eier schaumig rühren. Öl, Mehl und Backpulver unterrühren und zum Schluss die Milch dazugeben.
Eine Springform (26 cm) fetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Form füllen und gleichmäßig verteilen.
Den Ofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Boden etwa 20 Minuten backen.
Den Boden in der Form abkühlen lassen, vom Rand der Form mit einem Messer lösen, das Backpapier abziehen, auf eine Platte legen und mit einem Tortenring umstellen.
Zutaten für den Belag
1 Glas Sauerkirschen
1 Tüte Puddingpulver, Vanillegeschmack
300 g Schaumküsse
250 g Quark
400 g Sahne
1 Tüte Sofortgelatine
Die Sauerkirschen mit dem Saft in einen Topf geben und das Puddingpulver einrühren. Die Kirschen zum Kochen bringen, dabei immer wieder umrühren, etwas abkühlen lassen und auf dem Boden verteilen.
Die Sahne steif schlagen.
Von den Schaumküssen die Waffeln lösen und zur Seite stellen. Diese später zum Garnieren verwenden.
Die Schaumküsse in eine Schüssel geben, mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Quark verrühren. Die Sofortgelatine einrühren, wobei die Füllung Zimmertemperatur haben sollte, da ansonsten der Gelierprozesses unmittelbar einsetzt.
Die Sahne unterheben und die Füllung auf den Kirschen verteilen.
Die Torte einige Stunden durchkühlen lassen und nach Belieben verzieren.
Comments