Durch die Mandarinen und eine Orange wird der Kuchen schön fruchtig.
Das Grundrezept für diesen Rührkuchen nehme ich auch sehr gern für andere Kuchen, wie zum Beipiel für meinen Zitronenkuchen und auch für den Marmorkuchen. Der Orangensaft kann durch Mineralwasser ersetzt werden, wodurch der Kuchen besonders locker wird.
Die Mandarinen lassen sich sehr gut durch Äpfel, Rhabarber oder Kirschen ersetzen.

RührkuchenZutaten

250 g Butter
250 g Zucker
1 Tüte Vanillinzucker
5 Eier
250 g Mehl
1 Tüte Backpulver, gesiebt
1 Bio Orange
2 kleine Dosen Mandarinen ( Abtropfgewicht a 175 g)
150 g Puderzucker

Den Saft der Mandarinen abgießen und die Früchte sehr gut abtropfen lassen.
Die Schale der Orange abreiben und den Saft auspressen.
Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Eier nach und nach dazugeben. Orangenabrieb, 3 EL Orangensaft, Mehl und Backpulver unterrühren.
Etwa zwei Drittel des Teiges in einer gefetteten und mit Backpapier ausgelegte Springform ( 26 cm ) verteilen. Die abgetropften Mandarinen darauf verteilen und mit dem restlichen Teig abdecken.
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und den Kuchen etwa 50 Minuten backen. Nach dem Backen ganz auskühlen lassen.
Puderzucker mit dem verbliebenen Orangensaft verrühren und den Kuchen damit bestereichen.