Rote Grütze ist nicht nur als Nachtisch eine Delikatesse. Für diese Torte habe ich eine eingefrorene Beerenmischung genommen und daraus eine fruchtige Füllung gekocht. Die Süße des Baisers und die Säure der Früchte sind eine wohlschmeckende Kombination und machen diese Torte zu einer Köstlichkeit.
Zutaten für zwei Böden
4 Eiergelb
125 g Butter
125 g Zucker
150 g Mehl
5 EL Milch
1/2 Tüte Backpulver, gesiebt
Butter und Zucker schaumig rühren. Die Eigelb einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und mit der Milch abwechselnd unterrühren.
Außerdem
4 Eiweiß
200 g Puderzucker
80 g Mandeln, gehobelt
Eiweiß steif schlagen, Puderzucker nach und nach einrieseln lasse und weiterschlagen bis sich der Zucker aufgelöst und die Eiweißmasse steif ist.
Den Teig halbieren und eine Hälfte in einer gefetteten und mit Backpapier ausgelegten Springform ( 26 cm) gleichmäßig verteilen. Die Hälfte der Eiweißmasse auf dem Teig verteilen und mit 40 g der Mandeln bestreuen.
Den Boden im auf 175 Grad vorgeheizten Ofen 20- 25 Minuten backen, aus der Form lösen und auskühlen lassen.
Mit dem zweiten Boden ebenso verfahren.
Zutaten für die Füllung
500 g Beerenobst, eingefroren
250 ml Apfelsaft
1 1/2 Tüten Rote Grütze Pulver
100 g Zucker
4 Tüten Vanillinzucker
400 g Sahne
2 Tüten Sahnefestiger
Beerenmischung mit dem Zucker, zwei Tüten Vanillinzucker und 150 ml Apfelsaft zum Kochen bringen. Rote Grütze Pulver mit dem restlichen Apfelsaft gut mischen und in die kochende Masse rühren. Unter ständigem Rühren nochmals aufkochen.
Die Rote Grütze etwas abkühlen lassen.
Die Sahne mit zwei Tüten Vanillinzucker und dem Sahnefestiger steif schlagen.
Einen der Böden mit einem Tortenring umstellen und die Rote Grütze gleichmäßig darauf verteilen. Die Sahne auf die kalte Grütze geben und glatt streichen.
Den zweiten Boden mit einem scharfen Messer in Tortenstücke schneiden und auf die Sahne legen. Die Torte für etwa zwei Stunden kalt stellen.
Danach den Tortenring entfernen und eventuell mit Puderzucker bestäuben.
Hanne
-Hallo….super leckere Torte…hier in Österreich bekomme ich keine fertige Grütze und auch kein Rote Grütze Pulver…mit was kann ich die gemischten Beeren noch eindicken? LG Hanne
Jernrive
-Vielen Dank! Zum Andicken der Früchte eignet sich sehr gut Puddingpulver mit Vanillegeschmack oder Speisestärke. LG m.l.
Elke Riedel
-Werden die Beeren gefrorenen zubereitet ?
Jernrive
-Ich habe eingefrorene Beeren genommen. Es spielt keine Rolle, ob sie in diesem Zustand oder angetaut weiterverarbeitet werden, da die Beeren mit dem Saft zusammen aufgekocht werden. Natürlich können auch frische Beeren verwendet werden. LG m.l.
Steffi Schröder
-Schmeckt die Torte auch noch am zweiten Tag?
Jernrive
-Mache sie meist auch am Vortag, gar kein Problem. LG m.l.