Eigentlich sollten es nur Muffins mit Rhabarber und Amarettini werden, welche ich auch zunächst gebacken habe. Da aber noch Teig übrig war, habe ich meine kleine Springform genommen, die heutige Teigmenge ist für eine normale Form, schnell noch Streusel zubereitet und daraus diesen Kuchen gebacken. Im Vergleich mit den Muffins schneidet dieser leckere Rhabarberkuchen bei mir besser ab.
Zutaten
125 g Zucker
2 Eier
1 Tüte Vanillinzucker
1 Prise Salz
80 ml Öl
220 g Mehl
1 Tüte Backpulver ( sieben)
250 ml Buttermilch
100 g Amarettini
400 g Rhabarber
Zucker, Vanillinzucker, Salz und Eier schaumig rühren. Öl langsam dazugeben. Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit der Buttermilch abwechselnd unterrühren. Die Amarettini in einen Gefrierbeutel geben, grob zerdrücken und unter den Teig heben.
Eine Springform (26 cm ) fetten, den Boden mit Backpapier auslegen und den Teig in der Form gleichmäßig verteilen.
Den Rhabarber in etwa ein Zentimeter große Stücke schneiden und auf dem Teig verteilen.
Zutaten für die Streusel
120 g Butter
100 g Zucker
1 Tüte Vanillinzucker
1 Eigelb
200 g Mehl
1/2 Tüte Backpulver ( sieben)
Butter, Zucker und Vanillinzucker verrühren. Eigelb unterrühren, Mehl und Backpulver dazugeben und zu Streuseln, ich mache es immer mit den Händen, verarbeiten. Die Streusel auf dem Rhabarber verteilen.
Den Ofen auf 180 Grad ( Ober- und Unterhitze ) vorheizen und den Kuchen etwa 45 Minuten backen.
Den kalten Kuchen mit Puderzucker bestäuben.
Elfriede Bergmann
-Sehr, sehr lecker! Beim nächsten Mal werde ich jedoch die Zuckermenge für den Boden und evtl. für die Streusel etwas reduzieren, damit die Säure des Rhabarbers ein wenig mehr dominiert.
Danke für das tolle Rezept!
Jernrive
-Es freut mich sehr, daß der Kuchen so gut angekommen ist. Der von mir verarbeitete Rhabarber war auch relativ mild, so daß es auch etwas weniger Zucker hätte sein können. Der Rhabarber aus meinem Garten ist dagegen recht sauer. Man muß die Menge des Zuckers immer etwas abwägen.
Vielen Dank für die nette Nachricht. LG m.l.