Ob mit Rhabarber, Äpfeln oder Stachelbeeren, dieser Kuchen schmeckt immer. Auch wenn die Baisermasse mal nicht ganz steif wird, ist dieser Obstkuchen trotzdem einfach köstlich. Mit einer Küchenmaschine ist die Zubereitung der Baisermasse natürlich etwas einfacher, sie erledigt ja diesen Arbeitsschritt im Alleingang. In der Zwischenzeit kann der Rhabarber zubereitet werden und so kommt der Kuchen recht zügig in den Ofen.

RhabarberkuchenZutaten für den Boden

120 g Butter
80 g Zucker
2 Eigelb
170 g Mehl
1/2 Tüte Puddingpulver, Vanillegeschmack
1/2 Tüte Backpulver, gesiebt
4 EL Milch

 

Butter und Zucker verrühren. Alle anderen Zutaten dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Eine Springform ( 26 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
Den Teig gleichmäßig darin verteilen.

Außerdem

500 g Rhabarber
2 Eiweiß
1 Prise Salz
170 g Puderzucker

Die Enden des Rhabarbers abschneiden, die Stangen in etwa 1 cm große Stücke schneiden und auf dem Boden verteilen.
Das Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen. Den Puderzucker einrieseln lassen und weiterschlagen bis die Masse fest ist.
Die Baisermasse auf den Früchten verteilen.
Den Kuchen, im auf 175 Grad vorgeheizten Ofen, etwa 40 Minuten backen.
Nach dem Backen den Kuchen mit einem Messer vom Rand der Springform lösen und auskühlen lassen.