Punsch ist ein aus Indien stammendes, meist heißes, Mixgetränk. Im Ursprung besteht er aus fünf Zutaten( pantisch im indischen), woraus auch der heutige Name abgeleitet wurde. In Indien waren dieses Arrak, Tee oder Wasser, Zucker, Zitrone und Gewürze.
Das Getränk kam im 17. Jahrhundert durch englische Seefahrer nach Europa.
Heute kennen wir verschiedene Varianten. Glühwein und Feuerzangenbowle gehören zu den Bekanntesten, aber auch der alkoholfreie Kinderpunsch auf der Basis von Früchtetee.
Apfel- Wein- Punsch ist ein Heißgetränk mit Zitrone, Anis und Zimt. Er ist eine wunderbare Alternative zu dem sonst üblichen Glühwein. Apfel- Wein- Punsch ist ein köstliches Getränk für die kalte Jahreszeit. Für Kinder lässt sich der Wein gut durch Apfelsaft ersetzen und schon hat man einen herrlichen Kinderpunsch.
0,5 l Apfelsaft
0,5 l Weißwein
1 Biozitrone, in Scheiben geschnitten
2- 3 Sternanis
2 Zimtstangen
Rohrzucker oder Honig zum Süßen
Alle Zutaten in einem Kochtopf erhitzen, nicht kochen. Den Punsch bei reduzierter Hitze 5- 10 Minuten ziehen lassen und anschließend durch ein Sieb gießen.
Comments