Haferflockenkrokant als i- Tüpfelchen auf diesem schnell und einfach zubereiteten Preiselbeerkuchen. Der Krokant ist einfach und schnell zubereitet. Anstelle der Haferflocken lassen sich sehr gut gehobelte Mandeln oder gehackte Walnüsse werdenden.
Den Krokant erst vor dem Servieren auf dem Kuchen verteilen, so bleibt er angenehm knackig.

PreiselbeerZutaten für den Boden

5 EL Zucker
1 Tüte Vanillinzucker
2 Eier
5 EL Öl
120 g Mehl
2 TL Backpulver, gesiebt
5 EL Milch

 

Zucker, Vanillinzucker und Eier schaumig rühren. Öl, Mehl und Backpulver dazugeben und zum Schluß die Milch unterrühren.
Den Teig in einer gefetteten und mit Backpapier ausgelegten Form ( 30x 22 cm) oder in einer Springform ( 26 cm ) gleichmäßig verteilen.
Den Ofen auf 175 Grad vorheizen und den Boden 15- 20 Minuten backen.
Den Boden auskühlen lassen, stürzen, das Backpapier abziehen und wieder in die Form legen.

Zutaten für den Belag

1 Glas Preiselbeer ( 400 g )
400 g Sahne
300 g Schmand
2 Tüten Vanillinzucker
2 Tüten Sahnefestiger

Außerdem

50 g Zucker
50 g Haferflocken
5 g Butter
2 EL Wasser

Die Preiselbeeren auf dem ausgekühlten Boden verteilen. Die Sahne zusammen mit dem Vanillinzucker und dem Sahnefestiger steif schlagen.
Sahne und Schmand vorsichtig mischen und auf den Preiselbeeren gleichmäßig verteilen.
Zucker, Haferflocken, Butter und Wasser in eine Pfanne geben und unter ständigem Rühren erhitzen. Rühren bis der Zucker vollkommen aufgelöst ist und die Haferflocken eine hellbraune Farbe bekommen haben. Der Zucker darf nicht zu dunkel werden, da er dann bitter schmeckt.
Die Haferflocken etwas abkühlen lassen, sie sind zunächst sehr heiß (!), und mit den Händen zerkleinern. Eventuell einen Fleischklopfer oder ein Nudelholz zur Hilfe nehmen.
Den Krokant nach dem Erkalten auf dem Kuchen verteilen.