Glühwein gehört überall in die Vorweihnachtszeit. So kam mir die Idee, einmal ein Gelee
aus diesem weihnachtlichen Getränk zuzubereiten.
Plätzchen mit diesem delikaten Glühweingelee gefüllt, mit einem Zuckerguß versehen und mit bunten Streuseln garniert schmecken richtig weihnachtlich und sehen noch dazu hübsch aus.

PlätzchenZutaten für das Gelee

700 ml Rotwein
1 kleine Stange Zimt
1 Sternanis
1 Vanillestange, aufgeschnitten
1/2 Zitrone in Scheiben

 

 

Alle Zutaten in einen Kochtopf geben und bis zum Kochen erhitzen. Den Topf von der Herdplatte nehmen und den Glühwein abkühlen lassen.
Den kalten Glühwein durch ein Tuch gießen.

1 Päckchen Gelierzucker 2:1 ( 500 g )

Gelierzucker in den kalten Glühwein geben und nach der Packungsangabe kochen.
Vor dem Abfüllen eine Gelierprobe machen.
Das Gelee in vorgewärmte Gläser füllen und mit Twist Off Deckeln verschließen.

Tipp: Ich mache die Gelierprobe mit Hilfe eines Holzlöffels. Dazu entnehme ich einen
Löffelvoll des Gelees oder der Marmelade und halte ihn für einen Moment
waagerecht über den Topf.
Den Löffel langsam kippen. Bleiben die letzten Tropfen am Löffel hängen, hat das
Gelee die richtige Konsistenz.

Zutaten für den Teig

125 g Butter
75 g Zucker
1 Ei
1 Tüte Vanillinzucker
250 g Mehl

Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, in Folie wickeln und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen. Nach dieser Zeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Kreise ( etwa 5 cm Durchmesser) ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im vorgeheizten Backofen nach und nach bei 175 Grad 10- 15 Minuten goldgelb backen.

PlätzchenAußerdem

Glühweingelee
etwa 100 g Puderzucker
Streusel

Für die Füllung jeweils einen Keks mit Glühweingelee bestreichen und einen zweiten Keks daraufsetzen.
Etwa drei Eßlöffel Glühweingelee in der Mikrowelle erwärmen und mit dem Puderzucker verrühren. Den Guß auf diePlätzchen streichen und mit den Streuseln verzieren.