Ganz schnell und ganz einfach ist diese leckere Torte zubereitet.
Der Boden ist im Handumdrehen gebacken und wird durch die Buttermilch schön saftig. Mit Pistazien und dem Abrieb und dem Saft der Orange, wodurch der Boden einen angenehmen Fruchtgeschmack bekommt, welcher wunderbar mit dem Eierlikör harmoniert, wird diese Torte zu einem Genuss.
Zutaten für den Boden
200 g Butter, weich
170 g Zucker
1 Tüte Vanillinzucker
1 Prise Salz
3 Eier
300 g Mehl
1/2 Tüte Backpulver ( gesiebt)
150 ml Buttermilch
1 Bio Orange ( Schale)
35 g Pistazien, gehackt
Butter, Zucker, Vanillinzucker und Salz cremig rühren. Eier nach und nach dazugeben. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Anschließend Abrieb der Orange und die Pistazien dazugeben. Zum Schluss die Buttermilch einrühren.
Eine Springform (26 cm ) fetten und mit Backpapier auslegen.
Den Teig in die Form geben und gleichmäßig verteilen.
Den Ofen auf 175 Grad ( Ober- und Unterhitze ) vorheizen und den Boden etwa 40- 45 Minuten backen. Eventuell zum Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken.
Nach dem Backen auskühlen lassen, aus der Form lösen und das Backpapier abziehen.
Außerdem
600 g Sahne
3 Tüten Vanillinzucker
3 Tüten Sahnefest
35 g Pistazien, gehackt
125 ml Eierlikör
Den Boden einmal durchschneiden und die untere Hälfte auf eine Platte legen.
Die Sahne zusammen mit dem Vanillinzucker und dem Sahnefest steif schlagen.
Mit 3 Eßlöffel des Eierlikörs den Boden beträufeln und die Hälfte der Sahne und die Hälfte der Pistazien darauf verteilen. Mit der zweiten Hälfte des Bodens abdecken. Die Torte rundherum mit der verbliebenen Sahne einstreichen und dabei auf der Oberfläche kleine Mulden formen. Eierlikör auf der Torte verteilen und mit Pistazien bestreuen.
Farfallina
-Stimmen die Mengenangaben?
Der fertige Kuchen ist ein schwerer, fester Klumpen geworden, von Leichtigkeit keine Spur…. 🙁
Jernrive
-Das tut mir sehr leid! Zurück vom Osterbesuch, mir gestern auf dem Flohmarkt noch eine Orange gekauft und den Boden gleich gebacken.
Leider ist auch mein Boden nicht so gut wie beim ersten Mal geworden. Er ist generell etwas schwerer, aber ich war mit dem Ergebnis auch nicht zufrieden. Warum es nicht so gut geklappt hat wie bei dem Boden für meine Torte weiß ich nicht so genau.
Habe den Boden heute noch einmal gebacken, diesmal ohne Orangensaft im Teig. Der Boden ist wesentlich besser geworden. Vielleicht war die Orange einfach zu groß und daher die Saftmenge zu viel. Ich möchte mich noch einmal entschuldigen und für den Hinweis bedanken.
Das Rezept habe ich geändert.
LG m.l.