Dieser Pflaumenkuchen ist ganz nach meinem Geschmack.
Da die Stare schneller waren als ich, habe ich mir die Pflaumen auf dem Markt gekauft. Der Preis war richtig gepfeffert, aber es hat sich gelohnt. Der Geschmack kommt zwar an die Pflaumen, welche ich sonst jedes Jahr ernte nicht ran, aber der Kuchen war trotzdem sehr köstlich.

Zutaten für den Teig

150 g Butter
100 g Zucker
1Tüte Vanillinzucker
3 Eier
125 g Haferflocken, blütenzart
60 g Mehl
1/2 Tüte Backpulver, gesiebt
Abrieb einer Biozitrone

Butter, Zucker und Vanillinzucker cremig rühren und anschließend die Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver Haferflocken und Zitronenabrieb dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

PflaumenkuchenZutaten den Belag

400 g frische Pflaumen oder Zwetschgen, entsteint
100 g Pflaumenmus
50 g Butter
50 g Zucker
100 g Mandeln, gehackt

 

 

 

Butter schmelzen, Zucker und Mandeln unterrühren.
Etwa zwei Drittel des Teiges in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegten Springform ( 26 cm) füllen und das Pflaumenmus darauf verteilen. Die Pflaumen in Spalten schneiden und auf das Mus legen.
Den restlichen Teig mit einem Löffel auf dem Obst verteilen.
Die Mandeln gleichmäßig darauf verteilen.
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und den Kuchen etwa 45 Minuten backen.
Den kalten Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.