Herrlich knackige Kekse mit Nutella und mit Läuterzucker gerösteten Mandeln.
Dieses Plätzchen sind ein Hochgenuss. Werden die gehackten Mandeln mit dem Läuterzucker befeuchtet und anschließend im Backofen goldgelb geröstet, sind sie besonders knusprig. Wer sich die Arbeit nicht machen möchte, kann auch auf diesen Arbeitsgang verzichten.

Läuterzucker

200 ml Wasser
200 g Zucker

Für die Herstellung von Läuterzucker Wasser und Zucker in einen Topf geben und aufkochen. Rühren bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Den abgekühlten Sirup in ein Gefäß mit Schraubdeckel füllen.
Im Kühlschrank hält sich Läuterzucker einige Wochen.
Da nur ein Teil für die Mandeln benötigt wird, lässt sich der verbliebene Läuterzucker sehr gut zum Süßen von Desserts und Obstsalaten verwenden.

NutellaZutaten für den Teig

140 g Mehl
40 g Zucker
60 g Butter
1 kleines Ei
1 Päckchen Vanillinzucker

 

 

Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und für etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
Nach dieser Zeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Kreise (etwa 5 cm) ausstechen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kreise draufsetzen.
Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad 10- 15 Minuten goldgelb backen.
Danach die Plätzchen auskühlen lassen.

Außerdem

100 g Mandeln, gehackt
4 EL Läuterzucker
200 g Nutella
100 g Kuvertüre, dunkel

Zunächst die Mandeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und mit dem Läuterzucker vermischen.
Im vorgeheizten Ofen bei 150 Grad 10- 15 Minuten rösten.
Die Mandeln zwischendurch umrühren.

Nutella in der Mikrowelle leicht erwärmen und die Mandeln dazugeben.
Beide Zutaten gut vermischen und mit Hilfe von zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf die Plätzchen setzen.
Die Plätzchen für kurze Zeit kühl stellen, damit die Nutellamasse wieder fester wird.
Die Kuvertüre hacken und im Wasserbad schmelzen. Mit Hilfe eines Pinsels die Mandel- Nutella- Berge überziehen.