Ja, habe ich auch schon gebacken. Der Kuchen war aber nicht ganz so fluffig. Beim nächsten Mal würde ich von jeder Sorte jeweils zwei Tüten nehmen. LG m.l.
Das verstehe ich nicht. Habe das Rezept gerade noch einmal aufgerufen und es stehen vier Tüten drin. Es tut mir wirklich sehr leid. Auf welcher Seite steht das Rezept in dem nur eine Tüte angegeben ist, würde ich sofort rausnehmen. LG m.l.
Hallo liebe Backfreunde/innen, 4 Tüten Vanillepudding steht hier, da sind 4 x 37 Gramm Maisstärke mit Vanillearoma drinnen. Also würden auch ca. 150 gr. Maisstärke gehen, wahrscheinlich auch Kartoffelstärke. Ist billiger als das teure, einzeln verpackte Markenprodukt (Vanillepudding). Nun kann man auch echte Vanille reinschaben, oder mit essbaren ätherischen Ölen wie Orange oder Zimt aromatisieren. Ca. 4-5 Tropfen auf o.g. Menge. AUF JEDEN FALL, essbar deklarierte ätherische Öle nehmen. AUF KEINEN FALL, billige Duftöle nehmen oder die (auch qualitativ guten) ätherischen Öle für die Duftlampe (Gesundheitsschädlich). Ich denke der Kuchen wird deshalb so fluffig, weil die Stärke feiner gesiebt ist und 4 Eier auf die Menge drinnen sind. Kakao macht das ganze schwerer. Vielleicht Eischnee machen, für noch mehr Fluffigkeit. Es gibt auch ätherisches Kakaoaroma. Siehe Taoasis, (Baldini) Viel Spass beim Experimentieren, und herzlichen Dank an Jernrive für das tolle und schnelle zu machende Rezept.
Hallo. ..ich hab den Kuchen heute gebacken und muss sagen die Begeisterung hielt sich in Grenzen….es war der Geschmack der nicht so toll war…leider…trotzdem danke für das Rezept und die Muehe. …lg Tina
Verstehe ich, er ist auch nicht unbedingt mein Kuchen. Ich fand das Rezept interessant und viele finden ihn auch sehr gut. Er ist bestimmt nicht jedermanns Geschmack. Danke für die Nachricht.
LG m.l.
Habe den Kuchen heute spontan ausprobiert und muss sagen, war sehr lecker und die Konsistenz war wie ein normaler kastenkuchen nur fluffiger. Mit dem Abrien einer Zitrone oder von mir aus auch Zitronenaroma , wäre der Kuchen perfekt! Von mir 10 von 10! LG
p.s. der Kaffee läuft schon durch 😉
Oh, das tut mir leid. Nachdem schon einmal jemand Probleme mit dem Kuchen hatte, habe ich ihn gleich wieder gebacken und er war wiederum gut gelungen. Wattekuchen ist nich jedermanns Sache, aber ich fand das Rezept recht interessant, als ich es bekommen habe. Seitdem habe ich ihn noch nicht wieder gebacken. Leider kann ich nicht sagen, was da schief gelaufen ist. LG m.l.
Tut mir leid ! Ich habe den Kuchen zweimal gebacken und es hat beide mal gut geklappt. Ich fand das Rezept, welches ich von einer Freundin bekommen habe, interessant. Seitdem habe ich ihn allerdings noch nicht wieder gebacken. LG ml.l
Es tut mir leid. Ich habe den Kuchen zweimal hintereinander gebacken, da er anscheinend nicht immer gelingt. Bei mir war er jedesmal wunderbar locker. LG m.l.
Ich hab heute das Rezept ausprobiert und war super glücklich? Meine Familie war begeistert.Super lecker und so einfach?
Danke für das super Rezept.Wie vom Bäcker
Habe heute dieses Rezept ausprobiert, obwohl ich aufgrund mancher Bewertungen schon skeptisch war. Und wurde mit einem sehr leckerem, fluffigem Kuchen belohnt, der wirklich einfach und schnell gemacht ist! Man muss nur die Eier mit dem Zucker lange genug verrühren bis sie schön schaumig sind, ansonsten absolut simpel! Nichts außergewöhnliches, aber für den Aufwand absolut zu empfehlen! Danke und liebe Grüße, Anna
Hallo, habe heute den Wattekuchen ausprobiert. Er schmeckt fantastisch und ist himmlisch luftig. Vielen Dank für dieses leckere Rezept. Den wird es wohl öfter geben ? Liebe Grüße, Sonja
Das tut mir wirklich leid. Das Rezept habe ich von einer Freundin bekommen. Sie backt diesen Kuchen schon seit vielen Jahren. Ich kannte ihn zuvor nicht und habe den Kuchen sofort nachgebacken, mit Erfolg, wie auf dem Bild zu sehen ist.
Ich bekomme immer mal wieder Nachrichten, daß der Kuchen nicht gelungen ist. Ich bedaure das natürlich sehr, habe aber keine Erklärung dafür. Auf der anderen Seite wird mir immer wieder geschrieben, daß der Wattekuchen sehr gut geworden ist
LG m.l.
PERFEKT! Ich habe die Eier und den Zucker mit meiner KitchenAid besonders steif aufgeschlagen … danach war es überhaupt kein Problem mehr und der Teig war zum Schluss wunderbar und ist im Ofen auch einfach fantastisch aufgegangen !
Hatte noch etwas echte Vanille hinzugefügt und es war super!
Habe ihn eben gemacht und muss auch sagen: „Super simpel“, tolle Farbe und schöne Konsitenz (ist toll aufgegangen und fluffig).
Geschmacklich finde ich ihn auch etwas eierlastig und werde beim nächsten mal wohl schokostücken mit in den Teig geben.
Ich hab den Kuchen heute spontan mit meinen Kindern gebacken. Geht super schnell, man braucht ja nur total wenig Zutaten. Werde ich jetzt sicher öfter mal machen.
Zwei finden ihn super lecker nur unser Kuchen Muffel mag ihn nicht- wie sie auch sonst alle Kuchen nicht mag.
Danke für das schöne Rezept.
Am Wattekuchen scheiden sich oft die Geister, nicht jeder findet ihn lecker. Es freut mich, dass er der Mehrheit in der Familie geschmeckt hat. LG m.l.
Hallo!
Habe den Wattekuchen gebacken und drei “Probleme” gehabt:
1) zu viel Teig für meine Kastenform (1/4 Teig lief über)
2) zum Durchbacken dauerte es fast 60 Minuten
3) er war leider nicht wirklich fluffig.
ABER er war war gut – zwar keine geschmackliche Offenbarung, aber gut.
Meine Kastenform hat ein Bodenmaß von 26 cm und bei mir hat es mit dem Teig gut geklappt. Schade, dass vom Teig etwas über die Form gelaufen ist.
Mit der Backzeit ist es immer so eine Sache, nicht alle Öfen sind gleich. Eine Stäbchenprobe ist somit meist ratsam.
Mein Kuchen war zwar schön fluffig, aber der Wattekuchen ist sicher nicht jedermanns Lieblingskuchen. LG m.l.
Ich hab den heute auch mal ausprobiert weil der auf den Bildern richtig lecker aus sieht.
Und ich bin der Meinung das es ein toller Kuchen ist. Er ist superschnell zusammengestellt und schmeckt! Ich hab noch den Abrieb einer Bio-Zitrone reingemischt, und der ist lecker!!
Ich hatte den Kuchen am Wochenende gebacken gehabt und die ganze Familie war begeistert. Er war so locker luftig und geschmacklich war er auch ganz toll. Ich habe eine Zitronenglasur rüber gemacht und das war noch das i – Tüpfelchen. Den wird es auf alle Fälle wieder geben. ?
Ich backe viel und war total gespannt, wie der Kuchen wohl wird. Fluffig ist er, sieht gut aus durch die gelbe Farbe, aber geschmacklich ist er gar nicht unser Fall. Wenn ich ihn nochmal backen sollte, dann würde ich mind. 50 g Zucker mehr nehmen und Zitronensaft oder -abrieb dazu geben.
Ich nehme eigentlich immer wenig Zucker, aber so wie angegebenen finde ich echt zu wenig, sind ja sonst keine Zutaten dran, die man herausschmeckt.
Danke trotzdem für das Rezept, bin immer offen für Neues.
Ich backe viel und war total gespannt, wie der Kuchen wohl wird. Fluffig ist er, sieht gut aus durch die gelbe Farbe, aber geschmacklich ist er gar nicht unser Fall. Wenn ich ihn nochmal backen sollte, dann würde ich mind. 50 g Zucker mehr nehmen und Zitronensaft oder -abrieb dazu geben.
Ich nehme eigentlich immer wenig Zucker, aber so wie angegebenen finde ich echt zu wenig, sind ja sonst keine Zutaten dran, die man herausschmeckt.
Danke trotzdem für das Rezept, ich bin immer offen für Neues.
Danke für die Mitteilung. Ich fand das Rezept damals, als ich es bekommen habe, auch sehr interessant. Der Kuchen gehört nicht unbedingt zu meinen Favoriten, obwohl er wirklich eine tolle Farbe hat und sehr fluffig ist. Ich bin immer wieder überrascht, wie viele alte und neue Liebhaber dieser Kuchen hat.
In der nächsten Zeit werde ich den Wattekuchen mal wieder backen, dann mit Zitrone. Vielen Dank für die Anregung. LG m.l.
Hallöchen ?,
Ich möchte sehr gern diesen Kuchen ausprobieren, mich interessiert noch ob er auf Umluft oder Ober- und Unterhitze gebacken wurde. Vielleicht ist dadurch bei dem einen oder anderen der Kuchen nicht so fluffing geworden, da einfach das falsche Programm eingestellt wurden ist.
Lg Sabine ?
Habe den Kuchen ausprobiert – ja, sehr fluffig. Aber geschmacklich keine Offenbarung. Süßes Rührei mit Vanillegeschmack. Aber wer ohne Mehl backen will/muss und wem’s schmeckt, der hat hier ein einfaches, schnelles Rezept.
Der Kuchen ist wirklich leicht gemacht und die Zutaten hat man fast immer im Haus . Die Farbe ist toll . Er ist echt fluffig und schmeckt prima. Mir ist er leider über die Form gelaufen , trotz 26 cm , und war deshalb nicht ganz so toll anzusehen . Mache ich auf jedenfall mal wieder .
Hallo habe den Kuchen heute das erste mal gebacken. Aber in einer Springform für Rührkuchen. Bin total begeistert. Geht toll auf sieht super aus und hoffe er schmeckt. Habe aber 5 Eier und 150g Zucker genommen. Dazu ein paar Tropfen Zitronen Aroma.
Inka
-Würde dieser Kuchen auch mit schokopuddingpulver gelingen?
Jernrive
-Ja, habe ich auch schon gebacken. Der Kuchen war aber nicht ganz so fluffig. Beim nächsten Mal würde ich von jeder Sorte jeweils zwei Tüten nehmen. LG m.l.
Jernrive
-Ja, habe ich auch schon gemacht. Ich fand den Kuchen aber nicht so fluffig. LG m.l.
Grit
-ääääähm…ist das Rezept so richtig ???? …ohne Mehl ???? …das bissl verschwindet doch in der Backform … 🙂
Jernrive
-Es kommen nur vier Tüten Puddingpulver in den Teig. Habe das Rezept von einer Freundin bekommen und es hat prima geklappt. LG m.l.
Grit
-dann stimmt das Rezept oben nicht … da steht 1 Puddingpulver …hat bei mir leider nicht geklappt…schade…
Jernrive
-Das verstehe ich nicht. Habe das Rezept gerade noch einmal aufgerufen und es stehen vier Tüten drin. Es tut mir wirklich sehr leid. Auf welcher Seite steht das Rezept in dem nur eine Tüte angegeben ist, würde ich sofort rausnehmen. LG m.l.
Danny
-Hallo liebe Backfreunde/innen, 4 Tüten Vanillepudding steht hier, da sind 4 x 37 Gramm Maisstärke mit Vanillearoma drinnen. Also würden auch ca. 150 gr. Maisstärke gehen, wahrscheinlich auch Kartoffelstärke. Ist billiger als das teure, einzeln verpackte Markenprodukt (Vanillepudding). Nun kann man auch echte Vanille reinschaben, oder mit essbaren ätherischen Ölen wie Orange oder Zimt aromatisieren. Ca. 4-5 Tropfen auf o.g. Menge. AUF JEDEN FALL, essbar deklarierte ätherische Öle nehmen. AUF KEINEN FALL, billige Duftöle nehmen oder die (auch qualitativ guten) ätherischen Öle für die Duftlampe (Gesundheitsschädlich). Ich denke der Kuchen wird deshalb so fluffig, weil die Stärke feiner gesiebt ist und 4 Eier auf die Menge drinnen sind. Kakao macht das ganze schwerer. Vielleicht Eischnee machen, für noch mehr Fluffigkeit. Es gibt auch ätherisches Kakaoaroma. Siehe Taoasis, (Baldini) Viel Spass beim Experimentieren, und herzlichen Dank an Jernrive für das tolle und schnelle zu machende Rezept.
Jernrive
-Vielen Dank für die interessanten Ausführungen. LG m.l.
Tina
-Hallo. ..ich hab den Kuchen heute gebacken und muss sagen die Begeisterung hielt sich in Grenzen….es war der Geschmack der nicht so toll war…leider…trotzdem danke für das Rezept und die Muehe. …lg Tina
Jernrive
-Verstehe ich, er ist auch nicht unbedingt mein Kuchen. Ich fand das Rezept interessant und viele finden ihn auch sehr gut. Er ist bestimmt nicht jedermanns Geschmack. Danke für die Nachricht.
LG m.l.
sandra
-Habe den Kuchen heute spontan ausprobiert und muss sagen, war sehr lecker und die Konsistenz war wie ein normaler kastenkuchen nur fluffiger. Mit dem Abrien einer Zitrone oder von mir aus auch Zitronenaroma , wäre der Kuchen perfekt! Von mir 10 von 10! LG
p.s. der Kaffee läuft schon durch 😉
Jernrive
-Freut mich, lasst es Euch schmecken! LG m.l.
Maria
-Irgendwas muss ich falsch gemacht haben. Er ist leider gar nicht wirklich fluffig geworden. ?
Jernrive
-Oh, das tut mir leid. Nachdem schon einmal jemand Probleme mit dem Kuchen hatte, habe ich ihn gleich wieder gebacken und er war wiederum gut gelungen. Wattekuchen ist nich jedermanns Sache, aber ich fand das Rezept recht interessant, als ich es bekommen habe. Seitdem habe ich ihn noch nicht wieder gebacken. Leider kann ich nicht sagen, was da schief gelaufen ist. LG m.l.
Kati
-Habe heute das Rezept probiert. Muss leider sagen: ein disaster. Trotz genauer Rezeptangabe. Schade!!
Jernrive
-Tut mir leid ! Ich habe den Kuchen zweimal gebacken und es hat beide mal gut geklappt. Ich fand das Rezept, welches ich von einer Freundin bekommen habe, interessant. Seitdem habe ich ihn allerdings noch nicht wieder gebacken. LG ml.l
Rebi
-Dieser kuchen ist nicht gut gekommen er war nicht aufgegangen und hatte einen komischen festen eier und zucker geschmack
Jernrive
-Es tut mir leid. Ich habe den Kuchen zweimal hintereinander gebacken, da er anscheinend nicht immer gelingt. Bei mir war er jedesmal wunderbar locker. LG m.l.
Carmen
-Ich hab heute das Rezept ausprobiert und war super glücklich? Meine Familie war begeistert.Super lecker und so einfach?
Danke für das super Rezept.Wie vom Bäcker
Jernrive
-Danke für die positive Mitteilung! Ich bekomme immer mal wieder Nachrichten, dass der Kuchen nichts geworden ist.
Also nochmals vielen Dank! LG m.l.
Annelotte
-Also ich kenne dieses Rezept mit der Hälfte der Zutaten als Tortenboden. Da wird es prima und weicht mit ausgelegten Früchten kaum durch?
Jernrive
-Das ist ja eine prima Idee, werde ich einmal ausprobieren. LG m.l.
Anna
-Habe heute dieses Rezept ausprobiert, obwohl ich aufgrund mancher Bewertungen schon skeptisch war. Und wurde mit einem sehr leckerem, fluffigem Kuchen belohnt, der wirklich einfach und schnell gemacht ist! Man muss nur die Eier mit dem Zucker lange genug verrühren bis sie schön schaumig sind, ansonsten absolut simpel! Nichts außergewöhnliches, aber für den Aufwand absolut zu empfehlen! Danke und liebe Grüße, Anna
Jernrive
-Das ist ja mal wieder eine gute Nachricht, vielen Dank. LG m.l.
Sonja M.
-Hallo, habe heute den Wattekuchen ausprobiert. Er schmeckt fantastisch und ist himmlisch luftig. Vielen Dank für dieses leckere Rezept. Den wird es wohl öfter geben ? Liebe Grüße, Sonja
Jernrive
-Liebe Sonja, das freut mich wirklich sehr ! LG m.l.
Helga
-Habe 2 x nach Rezept gebacken. Im Rezept müssen Fehler sein. 2 x für die Tonne. Ich kenn Wattekuchen mit einer Tasse Mineralwaßer und 1 Tasse Öl.
Jernrive
-Das tut mir wirklich leid. Das Rezept habe ich von einer Freundin bekommen. Sie backt diesen Kuchen schon seit vielen Jahren. Ich kannte ihn zuvor nicht und habe den Kuchen sofort nachgebacken, mit Erfolg, wie auf dem Bild zu sehen ist.
Ich bekomme immer mal wieder Nachrichten, daß der Kuchen nicht gelungen ist. Ich bedaure das natürlich sehr, habe aber keine Erklärung dafür. Auf der anderen Seite wird mir immer wieder geschrieben, daß der Wattekuchen sehr gut geworden ist
LG m.l.
Franziska
-Kann ich auch Schokoladenstreusel rein machen?
Jernrive
-Habe ich noch nicht gemacht, finde ich aber recht interessant. Könnte allerdings sein,daß die Streusel auf den Boden sinken.
LG m.l.
Franziska
-Ich werde es mal ausprobieren. 🙂
MfG
Jernrive
-Bin gespannt ob es klappt. Würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen. LG m.l.
Mia
-PERFEKT! Ich habe die Eier und den Zucker mit meiner KitchenAid besonders steif aufgeschlagen … danach war es überhaupt kein Problem mehr und der Teig war zum Schluss wunderbar und ist im Ofen auch einfach fantastisch aufgegangen !
Hatte noch etwas echte Vanille hinzugefügt und es war super!
Jernrive
-Wie schön, freut mich wirklich sehr? LG m.l.
Tabi
-Habe ihn eben gemacht und muss auch sagen: „Super simpel“, tolle Farbe und schöne Konsitenz (ist toll aufgegangen und fluffig).
Geschmacklich finde ich ihn auch etwas eierlastig und werde beim nächsten mal wohl schokostücken mit in den Teig geben.
Jernrive
-Freut mich, gute Idee mit den Schokostückchen? LG m.l.
Julia
-Ich hab den Kuchen heute spontan mit meinen Kindern gebacken. Geht super schnell, man braucht ja nur total wenig Zutaten. Werde ich jetzt sicher öfter mal machen.
Zwei finden ihn super lecker nur unser Kuchen Muffel mag ihn nicht- wie sie auch sonst alle Kuchen nicht mag.
Danke für das schöne Rezept.
Jernrive
-Am Wattekuchen scheiden sich oft die Geister, nicht jeder findet ihn lecker. Es freut mich, dass er der Mehrheit in der Familie geschmeckt hat. LG m.l.
Jule
-Hallo!
Habe den Wattekuchen gebacken und drei “Probleme” gehabt:
1) zu viel Teig für meine Kastenform (1/4 Teig lief über)
2) zum Durchbacken dauerte es fast 60 Minuten
3) er war leider nicht wirklich fluffig.
ABER er war war gut – zwar keine geschmackliche Offenbarung, aber gut.
Jernrive
-Meine Kastenform hat ein Bodenmaß von 26 cm und bei mir hat es mit dem Teig gut geklappt. Schade, dass vom Teig etwas über die Form gelaufen ist.
Mit der Backzeit ist es immer so eine Sache, nicht alle Öfen sind gleich. Eine Stäbchenprobe ist somit meist ratsam.
Mein Kuchen war zwar schön fluffig, aber der Wattekuchen ist sicher nicht jedermanns Lieblingskuchen. LG m.l.
Susanne
-Ich hab den heute auch mal ausprobiert weil der auf den Bildern richtig lecker aus sieht.
Und ich bin der Meinung das es ein toller Kuchen ist. Er ist superschnell zusammengestellt und schmeckt! Ich hab noch den Abrieb einer Bio-Zitrone reingemischt, und der ist lecker!!
Jernrive
-Freut mich?, mit dem Saft und dem Abrieb einer Zitrone ? ist eine gute Idee. LG m.l.
Andrea E
-Ich hatte den Kuchen am Wochenende gebacken gehabt und die ganze Familie war begeistert. Er war so locker luftig und geschmacklich war er auch ganz toll. Ich habe eine Zitronenglasur rüber gemacht und das war noch das i – Tüpfelchen. Den wird es auf alle Fälle wieder geben. ?
Kerstin
-Ich backe viel und war total gespannt, wie der Kuchen wohl wird. Fluffig ist er, sieht gut aus durch die gelbe Farbe, aber geschmacklich ist er gar nicht unser Fall. Wenn ich ihn nochmal backen sollte, dann würde ich mind. 50 g Zucker mehr nehmen und Zitronensaft oder -abrieb dazu geben.
Ich nehme eigentlich immer wenig Zucker, aber so wie angegebenen finde ich echt zu wenig, sind ja sonst keine Zutaten dran, die man herausschmeckt.
Danke trotzdem für das Rezept, bin immer offen für Neues.
Kerstin
-Ich backe viel und war total gespannt, wie der Kuchen wohl wird. Fluffig ist er, sieht gut aus durch die gelbe Farbe, aber geschmacklich ist er gar nicht unser Fall. Wenn ich ihn nochmal backen sollte, dann würde ich mind. 50 g Zucker mehr nehmen und Zitronensaft oder -abrieb dazu geben.
Ich nehme eigentlich immer wenig Zucker, aber so wie angegebenen finde ich echt zu wenig, sind ja sonst keine Zutaten dran, die man herausschmeckt.
Danke trotzdem für das Rezept, ich bin immer offen für Neues.
Jernrive
-Danke für die Mitteilung. Ich fand das Rezept damals, als ich es bekommen habe, auch sehr interessant. Der Kuchen gehört nicht unbedingt zu meinen Favoriten, obwohl er wirklich eine tolle Farbe hat und sehr fluffig ist. Ich bin immer wieder überrascht, wie viele alte und neue Liebhaber dieser Kuchen hat.
In der nächsten Zeit werde ich den Wattekuchen mal wieder backen, dann mit Zitrone. Vielen Dank für die Anregung. LG m.l.
Sabine
-Hallöchen ?,
Ich möchte sehr gern diesen Kuchen ausprobieren, mich interessiert noch ob er auf Umluft oder Ober- und Unterhitze gebacken wurde. Vielleicht ist dadurch bei dem einen oder anderen der Kuchen nicht so fluffing geworden, da einfach das falsche Programm eingestellt wurden ist.
Lg Sabine ?
Jernrive
-Ich habe den Kuchen mit Ober- und Unterhitze gebacken. Danke für den Hineis, habe ich sofort im Rezept vermerkt. LG m.l.
Jule
-Habe den Kuchen ausprobiert – ja, sehr fluffig. Aber geschmacklich keine Offenbarung. Süßes Rührei mit Vanillegeschmack. Aber wer ohne Mehl backen will/muss und wem’s schmeckt, der hat hier ein einfaches, schnelles Rezept.
Jernrive
-Geschmäcker sind verschieden, viele finden den Kuchen lecker, andere wiederum nicht. Danke für den Kommentar. LG m.l.
Miriam
-Der Kuchen ist wirklich leicht gemacht und die Zutaten hat man fast immer im Haus . Die Farbe ist toll . Er ist echt fluffig und schmeckt prima. Mir ist er leider über die Form gelaufen , trotz 26 cm , und war deshalb nicht ganz so toll anzusehen . Mache ich auf jedenfall mal wieder .
Jernrive
-Ich freue mich, dass der Kuchen so gut gelungen ist? LG m.l.
Dani
-Hallo habe den Kuchen heute das erste mal gebacken. Aber in einer Springform für Rührkuchen. Bin total begeistert. Geht toll auf sieht super aus und hoffe er schmeckt. Habe aber 5 Eier und 150g Zucker genommen. Dazu ein paar Tropfen Zitronen Aroma.
Jernrive
-Schön, dass der Kuchen so gut gelungen ist. Der Zitronengeschmack gibt ihm noch das gewisse Etwas, super. LG m.l.
Wintermond
-Der Kuchen braucht unbedingt Aroma. Ich habe es mit Orange versucht. War noch nicht genug 😉
Mein Mann hat den “Pudding” Geschmack vermisst. Bei 4 Päckchen hat er gehofft das es ein “Pudding-Kuchen” ist.
Fluffig war er aber. Man muss natürlich die Eier mit dem Zucker lange aufschlagen.
Jernrive
-Mit Orange oder Zitrone ist eine gute Idee! LG m.l.