Diese Torte mit den grünen Böden, man kann natürlich auch andere Farbtöne nehmen, habe ich neulich zum Kindergeburtstag gebacken.
Die farbigen Böden und das schöne grüne Gras, aus eingefärbtem und durch eine Knoblauchpresse gedrücktem Marzipan, sind schon ein Hingucker.
Heute habe ich die Torte nicht nur mit Blüten aus Esspapier verziert, sondern noch einige Ostereier auf die Torte gelegt, da wir am Wochenende ja schon Ostern haben.
Gefüllt ist die Torte mit Buttercreme und Gelee. Da ich stolze Besitzerin eines schönen Quittenbaumes bin und somit auch über einen Vorrat an Quittengelee verfüge, kam dieser hier zum Einsatz.
Welche Sorte Gelee man verwendet bleibt aber jedem selbst überlassen.
Zutaten für einen Boden
50 g Zucker
1 Tüte Vanillinzucker
1 Ei
25 g Öl, neutral
70 g Mehl
1 TL Backpulver, gesiebt
25 g Milch
Lebensmittelfarbe ( z.B. von Wilton)
Zucker , Vanillinzucker und Ei schaumig rühren. Öl dazugeben und anschließend Mehl, Backpulver und Lebensmittelfarbe unterrühren. Zum Schluss die Milch einrühren. Eine Springform (26 cm) fetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Form füllen und im auf 175 Grad vorgeheizten Ofen (Ober- und Unterhitze) 10- 15 Minuten backen.
Zwei weitere Böden auf diese Weise backen.
Da die Lebensmittelfarben sehr unterschiedlich in der Intensität sind, muss jeder versuchen seinen Farbton zu finden.
Ich bevorzuge die Farben von Wilton, da man nur sehr wenig von den Gelfarben benötigt, um tolle Ergebnisse zu erreichen.
Zutaten für die Buttercreme
0,5 l Milch
1 Tüte Puddingpulver, Vanillegeschmack
4 EL Zucker
250 g Butter, weich
Aus der Milch, dem Zucker und dem Puddingpulver einen Pudding nach Packungsangabe kochen. Nach dem Kochen direkt auf die Oberfläche des Puddings Frischhaltefolie legen. Die Folie verhindert eine Hautbildung.
Den Pudding bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Da Butter und Pudding vor der Weiterverarbeitung die gleiche Temperatur haben sollen, lege ich die Butter neben den Topf mit dem Pudding und warte einige Stunden bis ich die Creme zubereite.
Zunächst die Butter sehr cremig rühren und anschließend den Pudding löffelweise unterrühren.
Außerdem
200 Gelee (z.B. Quittengelee)
200 g Marzipanrohmassse
Puderzucker
Lebensmittelfarbe (z.B. von Wilton)
Garnitur ( Blüten aus Esspapier, Ostereier, Schmetterling aus Esspapier…)
Das Gelee etwas erwärmen, so lässt es sich besser verteilen.
Einen der Böden auf eine Platte legen und mit der Hälfte des Gelees bestreichen. Buttercreme darauf verteilen und mit dem zweiten Boden abdecken. Nochmals Gelee und Buttercreme darauf geben und den dritten Boden darauf legen. Die Torte mit dem Rest der Buttercreme einstreichen.
Für das Gras die Marzipanrohmassse mit der Lebensmittelfarbe verkneten, eventuell etwas Puderzucker dazugeben.
Für die Verarbeitung des Marzipans mit der Lebensmittelfarbe sollte man unbedingt Einweghandschuhe tragen, da ansonsten die Hände gleich mit eingefärbt werden!!!
Aus der Marzipanmasse kleine Kugeln formen und diese durch eine Knoblauchpresse drücken, mit einem Messer abnehmen und auf die Torte legen.
Beim Verzieren der Fantasie freien Lauf lassen.
Comments