Eigentlich nicht nur ein herrlicher Kuchen für Ostern, denn er passt zu jeder Zeit auf jede Kaffeetafel.
Ich habe diesen Kuchen auch schon mit gehackten Mandeln gebacken, aber mit Walnüssen schmeckt er am besten. Zimt und Muskat geben diesem saftigen Möhrenkuchen ein besonderes Aroma. Durch das Frischkäsetopping bekommt der Kuchen noch eine angenehme Frische.
Zutaten für den Boden
250 g Möhren
100 g Walnüsse
180 g Butter, weich
150 g braunen Zucker
1 Tüte Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier
100 g Schmand
250 g Mehl
1 Tüte Backpulver ( gesiebt)
1 Messerspitze Zimt
1 Messerspitze Muskat
Die Möhren schälen und fein raspeln. Die Walnüsse hacken.
Butter, Zucker, Vanillinzucker und Salz cremig rühren. Eier nacheinander unterarbeiten. Mehl, Backpulver, Schmand, Zimt und Muskat nach und nach dazugeben. Möhren und Walnüsse unterheben.
Eine Springform (26cm ) fetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Form füllen und gleichmäßig verteilen.
Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Kuchen etwa 45 Minuten backen.
Den Boden vollkommen auskühlen lassen, aus der Form lösen, das Backpapier abziehen und auf eine Platte legen.
Zutaten für das Topping
100 g Butter, weich
100 g Puderzucker
150 g Frischkäse
Zucker- oder Marzipanmöhren und gehackte Pistzazien zum Garnieren.
Butter cremig rühren, den Puderzucker einrieseln lassen und den Frischkäse anschließend nach und nach dazugeben. Zu einer geschmeidigen Creme verrühren und auf dem Boden verteilen.
Mit Möhrchen und Pistazien oder gehackten Walnüssen verzieren.
Comments