Hier mal eine fruchtige Alternative, des ansonsten als Topfkuchen gebackenen Marmorkuchens. Ob mit Pflaumen oder Zwetschgen, mit seinem lockeren Boden, passt dieser Kuchen in die Zeit des Blätterfalls.
Die blauen Früchte lassen sich auch sehr gut durch Äpfel ersetzen.
Zutaten
250 g Butter
250 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
5 Eier
250 g Mehl
1 Pck. Backpulver, gesiebt
4 EL + 2 EL Mineralwasser
3 TL Kakao
350 g entsteinte und geviertelte Pflaumen
Puderzucker
Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Eier nach und nach unterrühren.
Ich benutze meine Küchenmaschine, so wird der Teig schön fluffig.
Anschließend Mehl und Backpulver dazugeben und zum Schluss die 4 EL Mineralwasser unterziehen.
Den Teig halbieren und zu einer Hälfte den Kakao und die 2 EL Mineralwasser geben.
Den Kakao und das Mineralwasser vorsichtig unter den Teig heben.
Eine Springform ( 26 cm ) fetten und mit Backpapier auslegen. Ich nehme für diesen Kuchen meine Silikonform, welche ich auch einfette.
Den Teig häufchenweise in die Form füllen und mit einer Gabel etwas vermischen. Die Oberfläche sollte weitestgehend eben sein.
Die Pflaumen auf dem Teig verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad 45- 55 Minuten backen.
Den kalten Kuchen mit Puderzucker bestäuben.
Hanne
-Ich habe den Kuchen gebacken in einer 24 er Springform..Teig war super..nur die Zwetschgen ,die ich leicht auf den Teig gesetzt habe sind beim Backen ganz nach unten..Ansonsten schmeckt der Kuchen sehr gut…Hätte ich eine grössere Form nehmen sollen?Lg
Jernrive
-Freut mich, daß er geschmeckt hat. Ich habe eine 26 cm Form genommen und es hat prima geklappt. Ob es an der Größe der Form liegt kann ich allerdings nicht sagen LG m.l.