In meiner Kindheit standen die Topfkuchen nicht gerade an der Spitze meiner Lieblingskuchen. Die meisten dieser Kuchen waren mir einfach zu trocken. Die Mutter einer Schulfreundin backte aber einen besonderen Marmorkuchen, leider gab es immer nur ein Stück dieser Köstlichkeit.
Dieses Rezept eines Marmorkuchens erinnert mich an diesen wunderbar lockeren Topfkuchen.
Zutaten
250 g Butter
250 g Zucker
5 Eier
1 Vanillinzucker
1 Backpulver, gesiebt
250 g Mehl
2 EL Kakaopulver
5 EL Mineralwasser
Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Eier nach und nach dazugeben. Mehl und Backpulver unterheben. 3 EL Mineralwasser unterrühren und die Hälfte des Teigs in eine gut gefettete Topfkuchenform füllen. Auf die zweite Hälfte des Teigs das Kakaopulver sieben und zusammen mit 2 EL Mineralwasser gut verrühren. Den Teig gleichfalls in die Form füllen und mit Hilfe einer Gabel die beiden Teige etwas vermischen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen, auf der unteren Schiene, bei 180 Grad 50- 60 Minuten backen.
Sollte der Kuchen zu schnell bräunen, mit Alufolie abdecken.
Comments