Die mit Weinbrand getränkten Kekse geben dem Kuchen den besonderen Pfiff. Natürlich kann man, sollten auch Kinder unter den Genießern sein, auf den Alkohol verzichten.
Der Kuchen ist recht einfach in der Herstellung und läßt sich auch gut am Vortag zubereiten.
Zutaten für den Boden
100 g Zucker
1 Tüte Vanillinzucker
1 Prise Salz
2 Eier
150 ml Öl
150 g Schmand
170 g Mehl
1/2 Tüte Backpulver, gesiebt
40 g Schokoladenstreusel
1 Glas Sauerkirschen
Sauerkirschen in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
Zucker, Vanillinzucker, Salz und Eier schaumig rühren. Öl, Schmand, Mehl und Backpulver nach und nach dazugeben und gut verrühren. Zum Schluss die Schokoladenstreusel unterheben.
Ein Blech (22×30 cm) fetten und mit Backpapier auslegen. Den Teig auf das Blech geben, glatt streichen und anschließend die Kirschen darauf verteilen.
Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Kuchen etwa 40 Minuten backen.
Den Kuchen auskühlen lassen, aus der Form lösen, das Backpapier abziehen und auf eine Platte legen.
Außerdem
400 g Sahne
2 Tüten Vanillinzucker
2 Tüten Sahnefest
150 g Butterkekse
Weinbrand
Die Sahne zusammen mit dem Vanillinzucker und dem Sahnefest steif schlagen und auf dem Boden verteilen.
Die Butterkekse gut mit dem Weinbrand tränken und auf die Sahne legen.
Schokoladenguss
100 g Kuvertüre oder dunkle Schokolade
50 g Sahne
Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und mit der Sahne verrühren.
Anschließend auf den Keksen verteilen.
Comments