Dieser Karamell- Likör ist ein Gedicht. Ein selbstgemachten Likör ist immer ein schönes Mitbringsel und auch zum Verwöhnen von Gästen genau das Richtige.
Für diesen leckeren Karamell- Likör bedarf es nur ein wenig Geduld. Die gezuckerte Kondensmilch muß zunächst drei Stunden im Wasserbad köcheln. Nachdem die Dose etwas abgekühlt ist kann diese geöffnet werden und eine wunderbar goldbraune Karamellmasse kommt zum Vorschein. Man sollte sie gleich weiterverarbeiten, denn einmal probiert kann man kaum widerstehen.
Die Geduld wird auf jeden Fall belohnt.
Wenn ich schon mal dabei bin, mache ich meist die doppelte oder dreifache Menge.
Zutaten
1Dose gezuckerte Kondensmilch ( 400 g)
250 ml Sahne oder ein Tetrapack Kondensmilch 10%
2 EL Vanillezucker
140 ml Rum ( 40 % )
Die Dose mit der gezuckerten Kondensmilch zunächst drei Stunden im Wasserbad köcheln lassen. Legt man ein Tuch auf den Topfboden verhindert man das Klappern der Dose.
Nach dem Abkühlen den Doseninhalt zusammen mit den restlichen Zutaten in ein höheres Gefäß geben und mit dem Pürierstab gut vermengen.
Den köstlichen Karamell- Likör in Flaschen füllen.
Die Haltbarkeit beträgt etwa vier Wochen.
Comments