Vor einigen Tagen habe ich die letzten Schwarzen Johannisbeeren geerntet. Neben Marmelade, Saft und Gelee gab es auch diese Tarte. Dieser Kuchen ist nichts für ganz süße Leckermäuler, aber wer es gern säuerlich mag, für den ist dieser Johannisbeerkuchen perfekt. Wer möchte kann ihn vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Die Schwarzen Johannisbeeren können sehr gut durch andere Früchte ersetzt werden.
Zutaten für den Boden
125 g Butter
100 g Zucker
250 g Mehl
1 Tüte Vanillinzucker
1 Ei
1 Prise Salz
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
Eine Springform ( 26 cm) oder Tarteform fetten und mit Backpapier auslegen. Den Teig in der Form gleichmäßig verteilen, am besten zuvor, zwischen zwei Lagen Folie oder Backpapier, dünn ausrollen. Einen Rand von etwa zwei Zentimetern hochziehen.
Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen.
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen und den Boden auf der unteren Schiene 10 Minuten backen.
Zutaten für die Mandelcreme
130 g Butter
100 g Zucker
3 Eier
100 g Mandeln, gemahlen
Die Butter schmelzen und die übrigen Zutaten mit der warmen Butter gut verrühren. Die Mandelmasse auf dem Boden verteilen.
Außerdem
150 g Schwarze Johannisbeeren
Die Johannisbeeren auf der Mandelcreme verteilen und den Kuchen nochmals auf der unteren Schiene 30 Minuten backen.
Nach dem Backen auskühlen lassen.
Comments