Passend zur Wärme dieses Frühlings kommt hier eine sommerlich angehauchte Torte, welche eigentlich zu jeder Jahreszeit ein Genuss ist. Wenn auch die Früchte im Sommer meist aromatischer sind, so hatte ich doch beim Kauf der frischen Himmbeeren und Heidelbeeren Glück, sie schmeckten großartig, süß und mit einem tollen Aroma.
Auch wenn man, nach dem die Heidelbeercreme auf dem Boden verteilt ist, etwas warten muss, so ist doch die Zuberietung der Torte recht einfach und lohnt sich auf jeden Fall.
Zutaten für den Boden
5 EL Zucker
1 Tüte Vanillinzucker
2 Eier
5 EL Öl
120 g Mehl
1/2 Tüte Backpulver, gesiebt
5 EL Milch
Zucker, Vanillinzucker und Eier schaumig rühren. Öl dazugeben, Mehl und Backpulver unterrühren und zum Schluss die Milch einrühren.
Eine Springform (26 cm) fetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Form füllen und verteilen.
Den Ofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Boden etwa 20 Minuten backen. Danach den Boden in der Springform auskühlen lassen, aus der Form lösen, das Backpapier abziehen, auf eine Platte legen und mit einem Tortenring umstellen.
Zutaten für die Heidelbeercreme
300 g Griechischer Joghurt
150 g + 150 g Heidelbeeren, frisch
80 g Zucker
7 Blatt Gelatine
200 g Sahne
1 Tüte Vanillinzucker
150 g Heidelbeeren pürieren und zusammen mit dem Joghurt und dem Zucker in einer großen Schale verrühren.
Die Gelatine für etwa zehn Minuten in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und erwärmen, nicht kochen.
Von dem Joghurt drei Esslöffel zu der Gelatine geben und verrühren. Anschließend die Gelatine in die Schale mit der Joghurtmasse geben und gut unterrühren.
Die Sahne zusammen mit dem Vanillinzucker steif schlagen und mit Beginn des Gelierprozesses, zusammen mit den verbliebenen Heidelbeeren, unter den Joghurt heben. Die Joghurtcreme auf dem Boden verteilen und die Torte für ein bis zwei Stunden in den Kühlschrank stellen
Zutaten für die Himbeercreme
300 g Griechischen Joghurt
200 g Himbeeren, frisch oder eingefroren
80 g Zucker
7 Blatt Gelatine
200 g Sahne
1 Tüte Vanillinzucker
Die Himbeeren pürieren und zusammen mit dem Joghurt und dem Zucker in eine Schüssel geben und verrühren.
Die Gelatine etwa für zehn Minuten in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und erwärmen, nicht kochen.
Drei Esslöffel des Joghurts zu der Gelatine geben und verrühren. Anschließend die Gelatine mit der gesamten Joghurtmasse gut vermengen.
Die Sahne zusammen mit dem Vanillinzucker steif schlagen und bei Beginn des Gelierprozesses unter die Joghurtmasse heben. Die Creme auf der Heidelbeercreme verteilen und die Torte für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
Außerdem
Himmeeren, frisch
Heidelbeeren, frisch
Sahne, geschlagen
Die Torte mit Himbeeren, Heidelbeeren und Sahne garnieren.
Comments