Am Wochenende gab es eine Heidelbeertorte. Ich habe frische Beeren aus dem Supermarkt und eingefrorene Heidelbeeren verwendet. Wie ich finde, haben die eingefrorenen Früchte eine intensivere Farbe. Wahrscheinlich hängen Farbe und Geschmack auch mit von der Sorte ab, denn meine heute gekauften Beeren von einem Heidelbeerhof waren besonders aromatisch.
Im Grunde spielt es auch keine große Rolle welche Früchte man verwendet, denn die Torte war ausgezeichnet und ob eingefrorene oder frische Früchte spielt sicher keine entscheidende Rolle.
Zutaten für den Boden
4 Eier
120 g Zucker
1 Tüte Vanillinzucker
100 g Mehl
40 g Speisestärke
1/2 Tüte Backpulver
Eier, Zucker und Vanillinzucker sehr schaumig rühren, etwa 10 Minuten.
Mehl, Speisestärke und Backpulver auf die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben.
Den Teig in eine ungefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform ( 26 cm) füllen.
Den Ofen auf 170 Grad vorheizen und den Boden etwa 30 Minuten backen.
Den Boden auskühlen lassen, aus der Form lösen und das Backpapier entfernen.
Zutaten für die Füllung
4-5 EL Heidelbeermarmelade
200 g Frischkäse
100 g Schmand
150 g Heidelbeeren, zerdrücken oder pürieren
100 g Heidelbeeren, ganz
50 g Zucker
1 Bio Zitrone
11/2 Tüten Sofort Gelatine
400 g Sahne
2 Tüten Vanillinzucker
Die Sahne mit dem Vanillinzucker steif schlagen und zur Seite stellen.
Den Tortenboden zweimal durchschneiden. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen, mit der Marmelade bestreichen und den zweiten Boden drauflegen. Anschließend mit einem Tortenring umstellen.
Frischkäse, Schmand, die zerdrückten oder pürierten Heidelbeeren, Abrieb und Saft der Zitrone und Zucker gut miteinander verrühren.
Die Sofort Gelatine unter ständigem Rühren nach und nach einrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
Die ganzen Heidelbeeren und die geschlagene Sahne unterheben. Anschließend die Masse gleichmäßig in dem Tortenring verteilen und mit dem dritten Boden abdecken.
Zum durchkühlen die Torte für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
Zutaten für das Frosting
200 g Frischkäse
100 g Puderzucker
180 g Butter, weich
125 g Heidelbeeren, zerdrückt
Die Butter weißschaumig rühren. Puderzucker unter ständigem Rühren nach und nach dazugeben. Den Frischkäse portionsweise unterrühren und zum Schluss die Heidelbeeren unterarbeiten.
Nach dem die Torte gut durchgekühlt ist den Tortenring entfernen.
Mit dem Frosting die Torte rundherum bestreichen, etwas zum Garnieren zurückbehalten.
Außerdem
40 g Baiser, zerbröselt
Heidelbeeren
Restliches Frosting in einen Spritzbeutel füllen und Tupfen auf den Tortenrand setzen. Auf den Tupfen die Heidelbeeren und in der Mitte die Baiserbrösel verteilen.
Silke
-Hallo,
Zum Geburtstag meines Sohnes möchte ich gerne deine Heidelbeertorte backen. Was empfiehlst du, backe ich dir einen Tag vorher oder lieber am gleichen Tag 2 Stunden vorher? LG
Jernrive
-Die Torte kann gut am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ich wünsche eine schöne Geburtstagsfeier. LG m.l.