
Die Gartenarbeit ist im Moment kaum zu schaffen, es gibt noch so viel zu tun. Ich habe es noch nicht geschafft mein Frühbeet aufzubauen und auch meine Blumenbeete sehen zum Teil noch traurig aus. Zum Glück ist es jetzt endlich wärmer geworden und die Gartenarbeit macht wieder richtig Spaß.
Zu Zeit steht die Reinigung des Gartenteiches an. Der Teich wurde von den Vorbesitzern meines Hauses als Überlauf der Biokläranlage angelegt. Nicht gerade optimal, da zu viele Nährstoffe in den Teich gelangen. Das Umfeld des Teiches war beim Kauf des Hauses sehr ungepflegt, das ganze Grundstück war eine mittlere Katastrophe.
Im Uferbereich hat sich in der Zwischenzeit einiges getan.
Die Erdwälle , welche mit Teichfolie abgedeckt waren, sind verschwunden und der Berg mit dem Erdaushub ist auch eingeebnet worden.
Das Wasser im Teich war schon im vergangenen Sommer mehr oder weniger eine Brühe.
Am vergangenen Sonnabend habe ich eine Schmutzwasserpumpe gekauft und es ging ans Werk.
Die Pumpe kapitulierte bei der dicken Schlammschicht auf dem Teichgrund. Eimer kamen zu Einsatz, ohne Helfer gar nicht zu schaffen. Ein Teil des Schlamms konnte nicht entfernt werden. Beim nächsten Mal werde ich das Wasser abpumpen und den Schlamm abfahren lassen.
In ferner Zukunft strebe ich auch eine andere Lösung für die Versickerung des geklärten Abwassers an, aber es dauert eben seine Zeit. Das Grundstück ist groß und am Haus ist auch noch viel zu tun, also Schritt für Schritt.
- Januar 2013
- März 2014
- April 2014
- Mai 2014
- Juni 2014
- Juli 2014
- Juli 2014
- Juli 2014
- September 2014
- Mai 2015
- Mai 2015
- Juni 2015
- Juni 2015
- Juli 2015
- August 2015
- August 2015
- April 2016
- April 2016
- April 2016
- April 2016
Comments