Das Gartenjahr geht seinem Ende entgegen. Es ist ungemütlich geworden, die Tage werden kürzer und der erste Frost ist schon über das Land gezogen.
In diesem Herbst bin ich mit meiner Gartenarbeit im Verzug, es muß noch einiges in das Winterquatier. Die Regentonnen, welche in den letzten Tagen wieder gut gefüllt wurden, müssen geleert werden. Meine Pflanzecke mit Blumentöpfen und Untersetzern will aufgeräumt und im Keller verstaut werden. Ein paar Dahlien sind noch in der Erde und eine Tüte mit Dichternarzissen wartet darauf gepflanzt zu werden.
Mein Stall steht voll mit Greanien und Fuchsien. Sie müssen noch alle zum Überwintern in den Keller, wo sie die Zeit bis zum Beginn des neuen Gartenjahres gut aufgehoben sind.
Die meisten Dahlien sind aus der Erde. Sie haben sich sehr vermehrt, so daß ich viele Knollen bereits verschenkt habe. Der Rest der Dahlien muß auch noch ausgegraben und für die nächste Pflanzentauschbörse im Frühjahr eingelagert werden.
Im nächsten Gartenjahr sollen neue Farben und Formen der Vielfalt der Dahlien in meinen Garten Einzug halten. Wir haben Oktober,ich hoffe noch auf viele wunderbar bunte, sonnige und auch windige Herbsttage. Es ist eine herrliche Zeit, das Gartenjahr geht zu Ende und der Frost wird bald unsere Gärten verzaubern.
Das Gartenjahr geht zu Ende

Christian
-Du hast recht – ich hab auch noch so viel zu tun, wenn ich aber von der Arbeit endlich zu Hause bin ist es dunkel, kalt und ungemütlich… Hoffentlich gibt es noch ein paar goldene Herbstwochenenden. VG Christian von http://bienen-honig.de