Frankfurter Kranz im Mini- Format zum Osterfest. Diese kleinen Leckerbissen mit Buttercreme und selbstgemachten Mandelkrokant sind schöne Hingucker. Eine süße Köstlichkeit für die Kaffeetafel.

Frankfurter KranzZutaten für den Teig
( für 12 Förmchen)

80 g Zucker
2 Eier
1 TL Vanillezucker
5 EL Öl
120 g Mehl
1/2 Backpulver, gesiebt
1 EL Rum
4 EL Milch

Zucker, Vanillezucker und Eier mit dem Mixer schaumig rühren. Öl dazugeben und anschließend Mehl und Backpulver unterrühren. Zum Schluss die Milch und den Rum in den Teig geben. Alles noch einmal durchmixen.
Den Teig in Förmchen füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad 15- 20 Minuten backen.
Muffinförmchen eignen sich auch sehr gut.

Buttercreme

300 ml Milch
1 Puddingpulver, Vanillegeschmack
2 EL Zucker
125 Butter
2 EL Puderzucker
1 TL Vanillezucker

Aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Pudding kochen.
Während des Abkühlens den Pudding immer wieder umrühren. Es soll sich keine Haut bilden.
Den Pudding vor der Weiterverarbeitung durch ein Sieb streichen, falls sich Klümpchen oder eine Haut gebildet hat.
Die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker weiß schaumig rühren und den Pudding löffelweise dazugeben.
Pudding und Butter müssen die gleiche Temperatur haben !

Frankfurter KranzKrokant

30 g Mandeln, gehackt
20 g Zucker
1 EL Wasser

Die Zutaten in eine heiße Pfanne geben und unter ständigem Rühren die Mandeln goldbraun rösten. Die karamellisierten Mandeln auf einen Teller geben und nach dem sie etwas abgekühlt sind mit den Händen zerkleinern.

Die kleinen Topfkuchen waagerecht halbieren. Die Buttercreme in einen Spritzbeutel füllen und auf die Schnittfläche etwas von der Creme geben, mit Krokant bestreuen und die zweite Hälfte draufsetzen. Auf jeden Kuchen etwas Buttercreme spritzen und mit einer halben
Maraschino- Kirsche und Krokant verzieren.

Frankfurter Kranz