Heute bleibt der Ofen kalt. Diese Torte bereitet man am besten am Vortag zu, da sie mehrere Stunden zum Festwerden benötigt.
Wer nicht auf Haferkekse steht, kann diese durch Butterkekse oder einen gebackenen Boden, wie zum Beispiel den von meiner Windbeuteltorte, ersetzen.
Bei Torten, welche nicht gebacken werden, stört mich meist, dass der Boden fest auf der Platte klebt. Ich habe zunächst eine Springform mit Backpapier ausgelegt, die Brösel- Butter- Mischung hineingeben und festgedrückt. Den Boden anschließend gut eine Stunde in den Kühlschrank gestellt, ihn nach dieser Zeit vom Springformrand gelöst, den Ring entfernt und den Boden vorsichtig gestürzt.
Nachdem ich das Backpapier abgezogen habe, habe ich den Boden auf eine Platte gelegt, mit einem Tortenring umstellt und den Rand nochmals an den Ring gedrückt, so das keine Flüssigkeit nach dem Befüllen auslaufen kann.
Für den Guss mit der Götterspeise habe ich die Hälfte des Wassers durch Erdbeersaft ersetzt, so ist der Geschmack intensiver.
Zutaten für den Boden
200 g Haferkekse oder Butterkekse
120 g Butter, geschmolzen
Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit Hilfe eines Fleischklopfers oder eines Nudelholzes fein zerbröseln. Die geschmolzene Butter und die Brösel gut vermischen.
Eine Springform ( 26 cm ) mit Backpapier auslegen, die Brösel einfüllen und festdrücken.
Die Form ein bis zwei Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach den Springformrand lösen, den Boden stürzen, das Backpapier entfernen, den Boden vorsichtig auf eine Platte legen und mit einem Tortenring umstellen.
Den Rand des Bodens fest an den Ring drücken.
Zutaten für die Füllung
1 Beutel Götterspeise ( 12 g ), Zitronengeschmack
200 ml ( ! ) Wasser
400 g Schmand
120 g Zucker
200 g Sahne
1 Tüte Vanillinzucker
1 Tüte Sahnefest
Götterspeise zusammen mit dem Zucker in eine Schale geben. Das Wasser zum Kochen bringen und in die Schale geben. Rühren bis das Pulver und der Zucker vollständig aufgelöst sind.
Die Götterspeise etwas abkühlen lassen.
Die Sahne zusammen mit dem Vanillinzucker und dem Sahnefest steif schlagen.
Den Schmand mit der Götterspeise verrühren, die Sahne unterheben und die Masse auf dem Boden verteilen. Die Torte für drei bis vier Stunden in den Kühlschrank stellen.
Außerdem
500 g Erdbeeren
1 Tüte Götterspeise, Erdbeer- oder Himbeergeschmack
150 ml Wasser
150 ml Erdbeersaft
1 EL Zucker
Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und auf der Füllung verteilen.
Götterspeise und Zucker in eine Schüssel geben, Wasser und Saft aufkochen und das Pulver damit übergießen. Rühren bis Zucker und Pulver vollständig aufgelöst sind.
Götterspeise etwas abkühlen lassen und löffelweise auf den Erdbeeren verteilen.
Die Torte mehrere Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Kevin
-Das sieht doch mal richtig gut aus und ohne backen bekomme ich den bestimmt auch hin 😀 Meine Liebste wird sich freuen wenn die morgen von der Arbeit kommt… Also hoffe ich zumindest 😀
Jernrive
-Das ist ja eine schöne Idee, ich wünsche gutes Gelingen. LG m.l.