Als Kinder konnten wir nach Weihnachten Silvester kaum erwarten. In jedem Jahr wurde dieser besondere Tag des Jahres bei der Verwandtschaft gefeiert.
Die Stube war immer sehr festlich geschmückt. An den Wänden und Lampen hingen bunte Luftballons und Papierschlangen und auf dem Tisch standen Flaschen mit rot und blau gefärbten Wasser, welche als Ständer für die Tropfkerzen dienten.
Es gab frisch gebackene Krapfen, Kartoffelsalat und Würstchen. Wir Kinder bekamen Kinderpunsch und für die Erwachsenen gab es Eierlikör und Schokolikör.
Irgendwann durften dann auch wir diesen köstlichen Eierlikör meiner Tante probieren und aus dem Kinderpunsch wurde eine Feuerzangenbowle. Wunderbare Erinnerungen, welche bei dem Genuss des Eierlikörs immer wieder geweckt werden.
Zutaten
6 Eigelb
300 g Puderzucker
350 ml Kondensmilch bzw. Kaffeesahne
1/8 l Primasprit
Eigelb mit dem Mixer schön schaumig schlagen.
Danach Puderzucker unter die Eigelbmasse geben und rühren bis die Masse sich gut verbunden hat.
Anschließend die Kondensmilch unterrühren. Zum Schluss den Primasprit nach und nach dazugeben und alles noch einmal gut durchmixen.
Primasprit enthält fast 70 % Alkohol, wodurch der Eierlikör einige Wochen haltbar ist. Es ist auch möglich einen anderen hochprozentigen Schnaps zu verwenden z.B. Korn, die Menge sollte dann erhöht werden. Der Anteil des Alkohols entscheidet über die Haltbarkeitsdauer.
Comments