IMG_0100Die BUGA hat ihre Pforten schon vor einigen Monaten geöffnet und da Havelberg, einer der fünf diesjährigen Standorte der Ausstellung, gleich um die Ecke liegt,war eine Besichtigung der Blütenpracht angesagt. Zusammen mit meinem Besuch also auf zur Gartenschau.
Havelberg,an Elbe und Havel gelegen, mit dem imposanten Dom und der schönen Flußlandschaft ist schon allein eine Reise wert.
Dieser Teil der BUGA wurde in diesem Jahr im ,,Schatten“ des Doms angelegt.Wie auf vorhergehenden Gartenschauen auch, wieder in liebevoll angelegte Themenbereiche unterteilt, jeder auf seine Art schön anzusehen.Die interessanten Grabgestaltungen haben mich besonders beeindruckt. In der Kirche St.Laurentius, welche sich auf der Altstadtinsel am Fuße des Doms befindet, können wechselnde Blumenausstellungen bewundert werden. Leider fand an unserem Besuchstag ein Wechsel der Arrangements statt. Im Nachhinein habe ich erfahren,daß die Möglichkeit bestand Kleingärten zu besichtigen. Schade, da haben wir wohl nicht aufgepasst.

 

Mein Fazit zum Besuch der Bundesgartenschau in Havelberg:

 

Sehr schön gestaltete,verschiedene Bereiche vor einer traumhaften Kulisse. Für die Altstadt hätte ich mir eine bessere Einbindung in die BUGA gewünscht, mehr Blumen und Grün wären wunderbar gewesen. Die Angebote für Kinder waren ,aus meiner Erinnerung heraus , nicht besonders spannend,aber vielleicht ist mir auch etwas entgangen. Der Eintritt für eine Kart,mit der alle fünf Standorte besucht werden können, ist auf alle Fälle gerechtfertigt. Den Preis für eine Tageskarte empfinde ich dagegen als überhöht.