Diese Buchweizentorte mit Marzipan und Preiselbeeren weckt Erinnerungen an eine liebe Verwandte. Auf Familienfeiern durfte diese herrliche Torte nicht fehlen. Wie schön, daß durch überlieferte Rezepte viele Momente uns wieder in Erinnerung gerufen werden.
Zutaten für den Boden
5 Eier, trennen
5 EL heißes Wasser
180 g Zucker
100 g Mehl
100 g Buchweizenmehl
1 Tüte Backpulver, gesiebt
1 Prise Salz
Eiweiß zusammen mit dem Salz steif schlagen.
Eigelb und Zucker etwa 10 Minuten schaumig rühren, dabei das heiße Wasser nach und nach dazugeben.
Mehl, Buchweizenmehl und Backpulver vorsichtig unterheben. Das geschlagene Eiweiß unterziehen.
Den Teig in eine ungefettete, mit Backpapier ausgelegte, Springform (26 cm) füllen und im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen (Ober- und Unterhitze) 40-45 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen aus der Form lösen und zweimal durchschneiden.
Zutaten für die Füllung
600 g Sahne
3 Tüten Vanillinzucker
3 Tüten Sahnefest
400 g Preiselbeeren
1 Marzipandecke
Die Sahne zusammen mit dem Vanillinzucker und dem Sahnefest steif schlagen.
Den unteren der drei Böden auf eine Platte legen und die Preiselbeeren, einige zum Garnieren zurückbehalten, darauf verteilen. Den zweiten Boden auf die Preiselbeeren legen und mit der Hälfte der geschlagenen Sahne bestreichen. Darauf den dritten Boden setzen und die Torte mit der Sahne, etwas zum Garnieren zur Seite stellen, bestreichen. Mit der Marzipandecke abdecken und mit Sahne und Preiselbeeren garnieren.
Comments