Die Anregung für diese Torte kam von meinem Physiotherapeuten.
Eine wirklich köstliche Herbsttorte.
Der Hauch von Zimt im Boden harmoniert wunderbar mit allen anderen Zutaten. Es kann natürlich auch auf Zimt verzichtet werden, aber ich finde, dass er den Geschmack der Torte wunderbar abrundet.
Zutaten für den Boden
250 g Butter
220 g Zucker
4 Eier
250 g Mehl
1 Tüte Backpulver, gesiebt
4 EL Kakao
11/2 TL Zimt
200 g Schmand
Butter und Zucker cremig rühren. Eier einzeln dazugeben. Mehl, Backpulver, Kakao und Zimt unterrühren. Schmand zum Schluss unterheben.
Eine Springform ( 26 cm ) fetten, den Boden mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen und glatt streichen.
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und den Boden etwa 50 Minuten backen.
Nach dem Backen den Boden auskühlen lassen, mit einem Messer vom Rand lösen und das Backpapier entfernen.
Den Boden einmal durchschneiden und die untere Hälfte auf eine Platte legen.
Zutaten für die Buttercreme
500 ml Milch
50 g Zucker
1 Tüte Vanillinzucker
1 Tüte Puddingpulver, Vanillegeschmack
250 g Butter, weich
Puddingpulver, Zucker und Vanillinzucker mit etwa 100 ml Milch anrühren. Die restliche Milch aufkochen, den Topf von der Kochstelle nehmen, das Puddingpulver einrühren und nochmals unter Rühren aufkochen. Vom Herd nehmen und Folie direkt auf die Oberfläche des Puddings lege. Die Folie verhindert die Bildung einer Hautschicht.
Den Pudding auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Pudding und Butter müssen unbedingt annähernd die gleiche Temperatur haben.
Die weiche Butter mit dem Schneebesen des Rührgerätes oder der Küchenmaschine weißcremig rühren. Den Pudding löffelweise dazugeben.
Außerdem
1 Dose Birnen ( Abtropfgewicht 460 g )
1/4 l Eierlikör
2 Blatt Gelatine
Schokostreusel
Den unteren Boden mit einem Tortenring umstellen, muß aber nicht unbedingt sein.
Die Birnen abgießen und in Spalten schneiden. Die Spalten auf dem Boden verteilen und die Hälfte der Buttercreme darauf verteilen. Mit der anderen Hälfte des Bodens abdecken.
Die Torte mit der verbliebenen Buttercreme, etwas zum Garnieren zurückbehalten, bestreichen. Den Rest der Creme in einen Spritzbeutel geben und klein Tupfen auf den Tortenrand setzen.
Die Gelatine in kaltem Wasser etwa 10 Minuten einweichen, ausdrücken, leicht erwärmen und rühren bis sie ganz aufgelöst ist.
Von dem Eierlikör drei Eßlöffel voll in die Gelatine rühren und anschließend die Gelatine in den Eierlikör rühren. Den Eierlikör löffelweise auf der Torte verteilen. Vor dem Servieren mit Schokostreusel bestreuen.
[amazon bestseller=“12950651″ template=“ProductCarousel“ grid=“3″ items=“3″]
Comments